Das ABCDE-Schema wird beiallen (manchen:allen) Patienten durchgeführt um Lebensbedrohliche zustände (Krankheiten:Zustände) zu erkennen und zu behandeln.
Wenn ich bei einem Buchstaben etwas erkenne behandel ich essofort (sofort:Später) und setze die Untersuchung fort.
Um einen Patienten richtig behandeln zu können ist es wichtig mit den Patienten zu reden und über seine gesundheitliche Vorgeschichte zu sprechen.
Nur so kommt man schnell und richtig an eine gute Arbeits-Diagnose.
Wenn ich zu einem Patienten komme ist meine erste Frage „Was ist denn passiert.“
Wenn mir das erklärt wurde, fange ich mit dem ABCDE-Schema an und mein Partner fragt nach der Krankheitsgeschichte „Wann haben die Symptome angefangen?“ und „Hatten sie das schonmal?“. Wichtig ist aber auch zu fragen, Welche Krankheiten bekannt sind und was für Medikamente eingenommen werden.
Es kann auch wichtig sein, welche Allergien der Patient hat.
Du hast heute Dienst im Schulsanitätsdienst an deiner Schule.
Es ist gerade die dritte Stunde und du wirst per Diensthandy zu einer Akuten Atemnot in der Sporthalle gerufen.
Als du mit deinem Partner in der Sporthalle ankommst, kommt schon der Lehrer Hr.Müller zu euch und sagt „ Ich weiß nicht was ich machen soll, sie ist nur gerannt und plötzlich hat sie keine Luft bekommen!“
Auf den ersten Blick könnt ihr sofort erkennen das eure Patientin eine Zyanose hat und die Atemholfsmuskulatur einsetzt. Neben ihr liegt ein Spray.
Du möchtest heute zusammen mit deiner Familie deine Oma heute besuchen da sie Geburtstag hat. Als ihr bei deiner Oma ankommt klagt deine Oma schon über leichte rücken-Schmerzen.jedoch spielt sie diese herunter.
Nach einiger Zeit werden die schmerzen aber immer stärker und strahlen auch in die Brust aus. Auf nachfrage sagt deine Oma, dass es sich so anfühlt als würde jemand auf ihrer Brust sitzt.
Du reagierst sofort und misst den Blutdruck der bei 200/100 mmHg liegt, aber deine Oma mein das sei bei ihr normal.
Du möchtest heute dein kleinen Bruder im Kindergarten abholen, als du dort angekommen bist siehst du das die Kinder Perlenketten machen, als eine Erzieherin nicht aufgepasst hat, hat ein Kind eine perle in den Mund genommen.
Du hast das noch kurz beobachtet bis du festgestellt hast das, das Kind die Perle nicht Meh von alleine raus bekommt du entscheidest dich zu helfen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: