• Stationsarbeit - Feste im Judentum
  • anonym
  • 31.08.2025
  • Ethik, Religion
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Sta­ti­on 1: Pess­ach
Über­nimm die Über­schrift in dei­nen Hef­ter. Lies dir den Text durch.
Er­gän­ze dann die In­for­ma­ti­o­nen im Kas­ten und no­tie­re alles im Hef­ter.

Was: Fest der Frei­heit, Fest der 

Wann:   oder 

Wie lange:   Tage

Warum: Er­in­ne­rung an die Flucht aus  

Ab­lauf:

- Am Abend zuvor: Se­der­mahl

-   des gan­zen Hau­ses

- Essen:   Brot (= Mazzen)

Sta­ti­on 2: Purim
Über­nimm die Über­schrift in dei­nen Hef­ter. Scan­ne die Codes ein und lies dir die Texte durch.
Wähle dann eine der Auf­ga­ben aus und be­ar­bei­te sie im Hef­ter.
Mög­lich­keit 2:
Er­stel­le eine Über­sicht mit Tä­tig­kei­ten, die ge­macht wer­den (müs­sen) und Ge­rich­ten, die an die­sem Tag ge­ges­sen wer­den.
Mög­lich­keit 1:
Zeich­ne ein Comic zur Ge­schich­te von Kö­ni­gin Es­ther, die ihr Volk ret­tet.
Sta­ti­on 3: Rosch ha-​Schana und Jom Kip­pur
Über­nimm die Über­schrift und die Ta­bel­le in dei­nen Hef­ter. Lies dir den In­for­ma­ti­ons­text zu den bei­den Fes­ten durch. Ordne dann die fol­gen­den Be­grif­fe den ein­zel­nen Fes­ten zu.
Diese Be­grif­fe musst du zu­ord­nen:

- Fas­ten
- 2 Tage
- Be­sin­nung
- Ver­söh­nung
- ein­tä­gi­ger Got­tes­dienst
- Neu­jahr

Rosh ha- Scha­na

Jom Kip­pur





Sta­ti­on 4: Suk­kot
Über­nimm die Über­schrift und zeich­ne eine Laub­hüt­te (ca. 5 - 10 cm groß) dar­un­ter. Lies dir den In­for­ma­ti­ons­text zu dem Fest durch. Er­gän­ze deine Zeich­nung der Laub­hüt­te mit Ge­gen­stän­den, die laut dem Text und dei­ner Mei­nung nach dazu pas­sen. No­tie­re dir eben­falls den Zeit­raum und die Dauer des Fes­tes.
Sta­ti­on 5: Scha­wuot
Über­nimm die Über­schrift und zeich­ne eine Per­ga­ment­rol­le (ca. 5 - 10 cm groß) dar­un­ter. Finde her­aus, woran die Juden an die­sem Fest ge­den­ken und no­tie­re die dei­ner Mei­nung nach wich­tigs­ten In­for­ma­ti­o­nen in dei­ner Zeich­nung der Per­ga­ment­rol­le. Gern kannst du die wich­tigs­ten In­for­ma­ti­o­nen auch in Form einer Zeich­nung dar­stel­len.
Sta­ti­on 6: Der jü­di­sche Ka­len­der
Über­nimm die Über­schrift und klebe dar­un­ter das Suchsel. Lies dir da­nach den In­for­ma­ti­ons­text zum jü­di­schen Ka­len­der durch und finde 10 wich­ti­ge Be­grif­fe im Suchsel. No­tie­re zu 5 der ge­fun­de­nen Worte eine kurze Er­klä­rung, was es mit dem Wort im Bezug auf den jü­di­schen Ka­len­der auf sich hat.
x