• Statistik- Teil 2
  • NadineStreit
  • 14.09.2025
  • Mathematik
  • 12
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Haus­auf­ga­ben­ver­gleich:



1
Übung: Zu­ord­nung Merk­mal <-> Ska­len­art:
Folge dem QR-​Code zu einer di­gi­ta­len Übung auf
Lear­n­in­gapps.org
2
Hier fin­dest du eine Übung zur Häu­fig­keit:

3
Wie­der­ho­le die Vo­ka­beln aus letz­ter Stun­de an­hand der Auf­ga­be.
Grund­ge­samt­heit: 
Stich­pro­ben­um­fang: 
Merk­mals­trä­ger:
Un­ter­such­te Merk­ma­le:
Merk­mals­art:
Merk­mals­aus­prä­gun­gen:


4
Be­rech­ne die re­la­ti­ven Häu­fig­kei­ten für das Merk­mal „Par­tys be­su­chen“ und zeich­ne ein Kreis­dia­gramm.

Über­sicht über die Dia­gramm­ar­ten

5
Ar­beit in Vie­rer­grup­pen:
Teilt die Dia­gramm­ar­ten un­ter­ein­an­der auf, so dass Jede(r) von euch eine Dia­gramm­art be­ar­bei­tet.
Füllt die ent­spre­chen­de Zeile der Ta­bel­le aus und zeich­net das je­wei­li­ge Dia­gramm. Be­rei­tet es so vor, dass ihr es an der Tafel vor­stel­len könn­tet. (EA)
Tauscht euch an­schlie­ßend aus, so dass Jede(r) einen Über­blick über die Dia­gramm­ar­ten hat. Wel­ches Dia­gramm ist für die Bei­spie­le am ge­eig­nets­ten?

Dia­gramm­art

Vor allem ge­eig­net für:

Vor­ge­hen

Vor­teil

Kreis­dia­gramm





Säu­len­dia­gramm



Bal­ken­dia­gramm

Li­ni­en­dia­gramm

(Kur­ven­dia­gramm)

Streu­dia­gramm

His­to­gramm

x