• Stellenwert der EU
  • anonym
  • 22.11.2020
  • Volkswirtschaft
  • 13
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Mitgliedsländer der EU

1
Betrachten Sie die Karte der Mitgliedsländer der EU. Zählen Sie alle 27 (!) Mitgliedsländer auf. Hinweis: Auf der Karte ist ein Land zuviel dargestellt.
9 / 9
Lösung1
Be­trach­ten Sie die Karte der Mit­glieds­län­der der EU. Zäh­len Sie alle 27 (!) Mit­glieds­län­der auf. Hin­weis: Auf der Karte ist ein Land zu­viel dar­ge­stellt.
Bel­gi­en
Deutsch­land
Frank­reich
Ita­li­en
Lu­xem­burg
Nie­der­lan­de
Dä­ne­mark
Ir­land
Grie­chen­land
Por­tu­gal
Spa­ni­en
Finn­land
Ös­ter­reich
Schwe­den
Est­land
Lett­land
Li­tau­en
Malta
Polen
Slo­wa­kei
Slo­we­ni­en
Tsche­chi­en
Un­garn
Zy­pern
Bul­ga­ri­en
Ru­mä­ni­en
Kroa­ti­en
2
Sortieren Sie die aufgezählten Länder der EU nach dem BIP pro Kopf (Stand 2016).
(1-8)
4 / 4
  • Italien
  • Estland
  • Schweden
  • Irland
  • Deutschland
  • Luxemburg
  • Frankreich
  • Belgien
3
Der Vertrag über die Arbeitsweise der EU sieht vier Grundfreiheiten vor:
9 / 9

Der innerhalb der Staaten der EU wird im Rahmen der Warenverkehrsfreiheit gewährt. Ziel ist es dabei, über die der nationalen Märkte das Produktangebot auf allen Märkten in der EU zu erweitern sowie knappe Güter zu .



Im Rahmen der genießen alle EU-Bürger das Recht, sich in jedem Land der EU aufzuhalten, einen auszuüben und dort zu bleiben.



bedeutet, die Liberalisierung der Erbringung von ; dazu zählen Versicherungsabschlüsse, Beratungstätigkeiten und andere Serviceleistungen.



Die zwischen den Mitgliedsstaaten unterliegen keinerlei Beschränkungen im Rahmen der . Durch die Europäische Währung- und Wirtschaftsunion wurde der Geld- und Zahlungsverkehr in der EU vollständig liberalisiert.

/ 22
x