• Stilmittel - Klasse 8 - Großstadtlyrik
  • anonym
  • 06.02.2025
  • Deutsch
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Stil­mit­tel

Stil­mit­tel

Er­klä­rung

Bei­spiel

Al­li­te­ra­ti­on

zwei oder mehr auf­ein­an­der­fol­gen­de Wör­ter haben den glei­chen An­fangs­buch­sta­ben

Marco mag Mar­mor­ku­chen









Ana­pher

Wie­der­ho­lung eines Wor­tes oder meh­re­rer Wör­ter zu Be­ginn auf­ein­an­der­fol­gen­der Sätze oder Satz­tei­le

Ich mag es, ins Kino zu gehen. Ich mag es, Tan­zen zu gehen.







Hy­per­bel

sprach­li­che Über­trei­bung

Er starb tau­send Tode.







Me­ta­pher

bild­li­cher Aus­druck

Sie gleicht einer Rose.





Per­so­ni­fi­ka­ti­on

Tiere oder Ge­gen­stän­de er­hal­ten mensch­li­che Ei­gen­schaf­ten

Der Wind pfeift durch die Dä­cher der Stadt.





Ver­gleich

Ver­bin­dung zwei­er Be­grif­fe, die für­ein­an­der ste­hen (Kenn­zei­chen: als, wie)

Er ist stark wie ein Löwe.







Wie­der­ho­lung

Wie­der­ho­lung von Wör­tern

Lina, Lina, lass mich los!







x