• Streckung und Stauchung der Normalparabel
  • anonym
  • 19.06.2024
  • Mathematik
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Das Arbeitsblatt ist gleichzeitig als Regelhefteintrag gedacht. Die Schüler:innen sollen zunächst die Auswirkung der Koeffizienten auf die Normalparabel mit geogebra untersuchen, ihre Erkenntnisse vergleichen und anschließend den Regelhefteintrag hier vervollständigen und in ihre Regelheft/Merkheft eintragen.

Im Gra­phen der Funk­ti­on: be­stimmt

der Stre­ckungs­fak­tor ( ) die Öff­nung ( ) und die Form ( und ) der Pa­ra­bel.

Wir­kung des Ko­ef­fi­zen­ten

Stre­ckung

Stau­chung

Öff­nung nach oben

Öff­nung nach unten

In den Lü­cken: ; Stau­chung; Funk­ti­on; Stre­ckung; ; Spie­gel­lung; ; Ko­ef­fi­zi­ent; ; aus­mul­ti­pli­ziert;

Im Gra­phen der Funk­ti­on: be­stimmt

der Stre­ckungs­fak­tor ( ) die Öff­nung ( ) und die Form ( und ) der Pa­ra­bel.

Wir­kung des Ko­ef­fi­zen­ten

Stre­ckung

Stau­chung

Öff­nung nach oben

Öff­nung nach unten

In den Lü­cken: ; Stau­chung; Funk­ti­on; Stre­ckung; ; Spie­gel­lung; ; Ko­ef­fi­zi­ent; ; aus­mul­ti­pli­ziert;

Im Gra­phen der Funk­ti­on: be­stimmt

der Stre­ckungs­fak­tor ( ) die Öff­nung ( ) und die Form ( und ) der Pa­ra­bel.

Wir­kung des Ko­ef­fi­zen­ten

Stre­ckung

Stau­chung

Öff­nung nach oben

Öff­nung nach unten

In den Lü­cken: ; Stau­chung; Funk­ti­on; Stre­ckung; ; Spie­gel­lung; ; Ko­ef­fi­zi­ent; ; aus­mul­ti­pli­ziert;

Im Gra­phen der Funk­ti­on: be­stimmt

der Stre­ckungs­fak­tor ( ) die Öff­nung ( ) und die Form ( und ) der Pa­ra­bel.

Wir­kung des Ko­ef­fi­zen­ten

Stre­ckung

Stau­chung

Öff­nung nach oben

Öff­nung nach unten

In den Lü­cken: ; Stau­chung; Funk­ti­on; Stre­ckung; ; Spie­gel­lung; ; Ko­ef­fi­zi­ent; ; aus­mul­ti­pli­ziert;

x