Reagenzglas, Reagenzglasständer, Pinzette, Petrischale
Chemikalien
Gefahrensymbole
Lithium
Brennspiritus (Ethanol)
Gebotszeichen
Vorbereitung durch die Lehrkraft: Es wird ein kleiner Würfel Lithium zurecht geschnitten und sorgfältig entrindet. Der Würfel wird mit einem Papiertuch trocken getupft.
Durchführung durch Lernende:
Ein Reagenzglas wird etwa 2 cm hoch mit Ethanol gefüllt und in den Reagenzglasständer gestellt.
Das Stück Lithium wird auf einer Petrischale bei der Lehrkraft abgeholt.
Der Lithiumwürfel wird zügig mit der Pinzette (nicht mit den Händen berühren!) in das Reagenzglas gegeben.
Die Reaktion wird einige Minuten lang beobachtet.
Die Reagenzgläser werden mit den Reagenzglasständern in den Abzug am Lehrertisch gestellt. Die Lösungen stehen lassen, bis sich alles umgesetzt hat. Dann mit viel Wasser in den Ausguss entsorgen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: