Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Tabellen Energieerzeugung
10.03.2021

1
CO2-Emissionen bei Stromerzeugung in Deutschland
nach Art der Erzeugung im Jahr 2010 (in Gramm pro Kilowattstunde) Quelle: Statista/GEMIS
nach Art der Erzeugung im Jahr 2010 (in Gramm pro Kilowattstunde) Quelle: Statista/GEMIS

2
Stromgestehungskosten (€cent pro kWh)
für erneuerbare Energien und konventionelle Kraftwerke an Standorten in Deutschland im Jahr 2018. Der Wert unter der Technologie bezieht sich bei PV auf die solare Einstrahlung (GHI) in kWh/(m²a), bei den anderen Technologien gibt sie die Volllaststundenanzahl der Anlage pro Jahr an. Spezifische Anlagekosten sind mit einem minimalen und einem maximalen Wert je Technologie berücksichtigt. Quelle: Frauenhofer ISE
für erneuerbare Energien und konventionelle Kraftwerke an Standorten in Deutschland im Jahr 2018. Der Wert unter der Technologie bezieht sich bei PV auf die solare Einstrahlung (GHI) in kWh/(m²a), bei den anderen Technologien gibt sie die Volllaststundenanzahl der Anlage pro Jahr an. Spezifische Anlagekosten sind mit einem minimalen und einem maximalen Wert je Technologie berücksichtigt. Quelle: Frauenhofer ISE
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/tabellen-energieerzeugung-1
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/tabellen-energieerzeugung-1
Name:
Tabellen Energieerzeugung
10.03.2021
Der Strommix in Deutschland (2021)
Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung

Strommix in Deutschland [netto]. Quelle: Frauenhofer ISE 2021: Strom-Report
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/tabellen-energieerzeugung-1
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/tabellen-energieerzeugung-1


