• Talkshow "Wer trägt die Kosten"
  • GalinaTschernjavskaja
  • 15.05.2024
  • Mittlere Reife
  • Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache
  • B2
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Talk­show Wer trägt die Kos­ten
Übung zum Video

1
Sehen Sie sich den Kurz­film von Da­ni­el Nocke an und stel­len Sie die Re­de­wen­dun­gen und Sätze in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge je nach ihrer Er­schei­nung im Video
  • Nutze dazu das Maß­band
2
Sor­tie­ren Sie die Er­eig­nis­se nach Ihrer Rei­hen­fol­ge!
(1-7)
  • Sie reden bitte, wenn sie dran sind
    Ich bin ge­fragt wor­den

    Ein biss­chen zu­rück­hal­ten, bitte.
    .
  • Wir sind doch an der ge­ord­ne­ten Dis­kus­si­on in­ter­es­siert
    Das sind Zah­len, sie kann man so und so lesen

    Mit Sta­tis­ti­ken kön­nen die Zu­schau­er wenig an­fan­gen.
  • Ich denke, da haben wir einen Kon­sens
    Ver­ständ­li­che Weise

    Das muss auch in die Rech­nung ein­flie­ßen.
  • Kön­nen sie das be­stä­ti­gen?
    Danke, das ist eine klare Ant­wort
    Ich kann als Mo­de­ra­tor eine neu­tra­le Po­si­ti­on ver­tre­ten.
  • Die Frage sach­lich be­ant­wor­ten
    Hal­ten sie sich an die Spiel­re­geln

    Das würde die­ser Ge­sell­schaft das Ge­nick bre­chen.
  • Die Frage leite ich mal an un­se­ren ers­ten Gast
    Darf ich bitte aus­re­den

    Das ist nicht so rich­tig und ist hier nicht das Thema.
  • Dann ist es wie­der die­ser po­le­mi­sche Ton­fall
    Das sind Stamm­tisch­pa­ro­len
    Auf die­sem Ni­veau kann ich hier nicht dis­ku­tie­ren
    Das war un­se­re Sen­dung zum Thema:
x