Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Teil 4 - Informationen in einer Datenbank verwalten, abfragen und verändern (SQL-Abfrage)
17.01.2024
1 Information
learnSQL: Die wichtigsten SQL-Befehlen
Perplexity.ai
2 Übungen
1
Öffne den Link https://s.quizacademy.io/course/CGUPHO.
- Lerne die Begriffe im Sinne von Lernkarten mit
S - Datenbank 4: Informationen in einer Datenbank verwalten, abfragen und verändern (SQL-Abfrage mit LibreOffice Base)
. - Übe die Begriffe im Sinne eines Quizzes mit
Q - Datenbank 4: Informationen in einer Datenbank verwalten, abfragen und verändern (SQL-Abfrage mit LibreOffice Base)
.
3 Praktischer Teil
1
Eine Uni hat eine Datenbank für die Verwaltung der Kurse erstellt (siehe Link). Führe per SQL-Befehl folgende Aufgaben aus.
- Lasse Dir jeweils alle Einträge aus den Tabelle ausgeben.
- Lasse Dir alle Einträge aus der Tabelle
KURSE
anzeigen, die in derKURSBESCHREIBUNG
als Einführung beschrieben werden. - Liste aller Studenten, sortiert nach Nachname.
- Analysiere den unteren SQL-Code und beschreibe die Ausgabe.
- Liste aller Studenten, die sich für den Kurs
Datenbanken
eingeschrieben haben.
SQL
SELECT s.Vorname, s.Nachname, k.KursnameFROM Studenten sJOIN Einschreibungen e ON s.Student_ID = e.Student_IDJOIN Kurse k ON e.Kurs_ID = k.Kurs_ID;Die Datenbank
Die LibreOffice Base zum Herunterladen:
https://t1p.de/gy3a4.
4 Theoretischer Teil
1
Öffne den Link https://s.quizacademy.io/ERSYQX.
- Dein Benutzername ist wie beim SPH.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/teil-4-informationen-in-einer-datenbank-verwalten-abfragen-und-veraendern-sql-abfrage-9pgy6nlm
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/teil-4-informationen-in-einer-datenbank-verwalten-abfragen-und-veraendern-sql-abfrage-9pgy6nlm


