• Teilbarkeitsregeln
  • anonym
  • 24.08.2023
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

1.2 Teil­bar­keits­re­geln

Es gel­ten für na­tür­li­che Zah­len fol­gen­de Teil­bar­keits­re­geln.

End­zif­fern­re­geln:

Eine Zahl ist genau dann...

durch teil­bar, wenn ihre letz­te Zif­fer eine 0; 2; 4; 6 oder 8 ist.

durch teil­bar, wenn ihre letz­te Zif­fer eine 0 oder 5 ist.

durch teil­bar, wenn ihre letz­te Zif­fer eine 0 ist.

durch teil­bar, wenn ihre letz­ten bei­den Zif­fern 00; 25; 50 oder 75 sind.

durch teil­bar, wenn ihre letz­ten bei­den Zif­fern beide 0 sind.

Quer­sum­men­re­gel:

Eine Zahl ist genau dann

durch teil­bar, wenn ihre Quer­sum­me durch 3 teil­bar ist.

durch teil­bar, wenn ihre Quer­sum­me durch 9 teil­bar ist.

durch teil­bar, wenn die Quer­sum­me der letz­ten bei­den Zif­fern durch 4 teil­bar ist.

Die Quer­sum­me ist die Summe aus den ein­zel­nen Zif­fern einer Zahl. Bsp: 12: 1+2=3

Zu­sam­men­ge­setz­te Teil­bar­keits­re­gel:

Eine Zahl ist genau dann

durch teil­bar, wenn sie durch 2 und durch 3 teil­bar ist.

durch teil­bar, wenn sie durch 3 und durch 4 teil­bar ist.

durch teil­bar, wenn sie durch 3 und durch 5 teil­bar ist.

x