• Teiler und Vielfache
  • petereisert
  • 26.11.2022
  • Mathematik
  • 5, 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Fülle die Lücken mit den richtigen Begriffen/Wörtern.

Wenn eine Zahl durch eine andere Zahl ohne Rest teilbar ist, nennt man sie Teiler der Zahl. Als Beispiel soll uns die Aufgabe 32: 4 dienen. 32 ist durch 4 ohne Rest teilbar. Wir schreiben 4 | 32. Wir sprechen 4 ist Teiler von 32.

Ist eine Zahl durch eine andere Zahl nicht ohne Rest teilbar, dann ist die andere Zahl auch kein Teiler.

Hier dient uns ein weiteres Beispiel: 45 : 8. Die Zahl 45 ist nicht ohne Rest teilbar.

Wir schreiben 8 ∤ 45. Wir sprechen: "8 ist kein Teiler von 45.



Ein Vielfaches liegt vor, wenn die Zahl durch Multiplikation mit einer ganzen Zahl entsteht. Ein Beispiel ist 4! Ein Vielfaches von 4 ist die Zahl selbst, denn 1 x 4 = 4. Ein weiteres Vielfaches ist 8, denn 2 x 4 = 8.

Wir schreiben: V und unten eine kleine 4, um die Vielfachen von 4 anzugeben.

Die Menge der Vielfachen von 6 wird so aufgeschrieben.







1. Schreibe nun auf, ob Teiler oder kein Teiler!

a) 4 | 816

b) 5 125

c) 15 | 165



2. Schreibe nun die Menge der Vielfachen von 12 auf! Benutze die Schreibweise wie oben!



x