• Teiler und Vielfache
  • anonym
  • 05.10.2025
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Trage das pas­sen­de Zei­chen ein. | (ist Tei­ler) oder  (ist kein Tei­ler).
6 / 6
  • 3  15
  • 7  12
  • 4  28
  • 12  38
  • 6  16
  • 9  54
2
No­tie­re die Tei­ler­men­ge fol­gen­der Zah­len und achte auf die rich­ti­ge Schreib­wei­se der Klam­mern. (1 Punkt)
5 / 5
3
No­tie­re die Viel­fa­chen­men­ge fol­gen­der Zah­len und achte auf die rich­ti­ge Schreib­wei­se der Klam­mern. (1 Punkt)
5 / 5
4
No­tie­re die Tei­ler der bei­den Zah­len und be­stim­me die ge­mein­sa­men Tei­ler.
Trage alle Tei­ler in das Dia­gramm ein. Be­ach­te den Über­schnei­dungs­be­reich und krei­se den größ­ten ge­mein­sa­men Tei­ler (ggT ) ein.
5 / 5
  • Tei­ler der 12:________________________________________

    Tei­ler der 30:________________________________________

5
No­tie­re die Viel­fa­chen der bei­den Zah­len und be­stim­me die ge­mein­sa­men Viel­fa­chen.
Trage alle Viel­fa­chen in das Dia­gramm ein. Be­ach­te den Über­schnei­dungs­be­reich und krei­se das kleins­te ge­mein­sa­me Viel­fa­che (kgV) ein.
5 / 5
  • Viel­fa­che der 8:________________________________________

    Viel­fa­che der 20:________________________________________

Zu­satz:

Er­mitt­le das kgV von 6, 8 und 10. (1 ZP)
6
Form­punkt
1 / 1
Notenspiegel
Note
1
2
3
4
5
6
Punkte
26 - 27
21,5 - 25,5
16 - 21
11 - 15,5
5,5 - 10,5
0 - 5
Note:
/ 27
x