• Template Übungen klein
  • anonym
  • 20.05.2025
  • ABU (Allg. bildender Unterricht)
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Be­zeich­nung der Übung

1
Idee der Übung / Übungs­ziel: Was soll mit der Ein­satz­übung trai­niert wer­den? Wel­chen Lern­ef­fekt sol­len die Teil­neh­mer aus der Übung mit­neh­men?
Mög­li­che Ziele:
-> Ge­win­nen von Hand­lungs­si­cher­heit
-> Zu­sam­men­ar­beit trai­nie­ren
-> Dauer bis zur Hand­lungs­be­reit­schaft
ver­kür­zen
-> Im­pro­vi­sa­ti­on üben
2
Sach­ver­halt:
Hier wird das Sze­na­rio dar­ge­stellt, wel­ches den Üben­den vor­ge­legt wird
Hin­ter­grund­in­for­ma­ti­o­nen:

Hier kön­nen be­stimm­te fach­li­che Be­grif­fe/ Sys­te­me, die im Rah­men des Sze­na­ri­os eine Be­deu­tung spie­len, er­klärt/de­fi­niert wer­den.

Für den Übungs­lei­ter

Hier kön­nen Er­gän­zun­gen bzw. Re­gie­an­wei­sun­gen hin­ter­legt wer­den, die bei Aus­lö­sen eines be­stimm­ten Er­eig­nis­ses oder Fort­schrit­tes aus­ge­ge­ben wer­den sowie Än­de­run­gen am üb­li­cher­wei­se vor­ge­se­he­nen Work­flow (z.B. Test-​Passwörter statt ori­gi­na­ler) mit­ge­teilt wer­den.

Er­war­tungs­ho­ri­zont / zu tref­fen­de Maß­nah­men

Hier soll­te der oder die Lö­sungs­we­ge ge­nannt wer­den. Stich­punkt­ar­tig, mit­tels Fließ­text oder ta­bel­la­risch

x