Um die volle Punktzahl zu erhalten, solltest du für das Lösen der Aufgaben stets den Rechenweg angeben.
Wenn man ein T-Shirt bei Shein oder ein Spielzeug bei Temu bestellt, denkt man oft nicht darüber nach, wo und wie diese Dinge hergestellt wurden. Doch hinter den günstigen Preisen stecken oft Menschen, die in Fabriken sehr hart arbeiten müssen – oft für wenig Geld.
🏭 Woher kommen die Produkte?
Die meisten Sachen werden in riesigen Fabriken in China oder anderen Ländern in Asien hergestellt. Dort arbeiten viele Menschen – manchmal auch Jugendliche – sehr lange, manchmal 10–12 Stunden am Tag. Sie haben kaum Pausen und verdienen oft nur sehr wenig.
🧵 Wie ist die Arbeit dort?
Die Arbeit in solchen Fabriken ist oft anstrengend. Viele Menschen nähen Kleidung, verpacken Ware oder prüfen Produkte – jeden Tag dasselbe. Es gibt oft wenig Sicherheit, kaum Klimaanlagen und manchmal sogar gefährliche Arbeitsbedingungen.
❓Warum machen sie das trotzdem?
Die Arbeiterinnen und Arbeiter brauchen das Geld zum Leben. In manchen Ländern gibt es keine andere Arbeit, und viele haben keine Wahl. Die Firmen sparen Geld bei den Löhnen – so können sie die Sachen so billig verkaufen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: