Das Herz befindet sich im Brustkorb , und zwar zwischen den beiden Lungenflügeln im . Dabei liegt es zu etwa 23 in der Brustkorbhälfte und zu etwa 13 in der Hälfte. Seitlich grenzt es an die , vorn an das Brustbein und hinten an die Speiseröhre sowie an die Luftröhre . Das Herz ist in den eingebettet. Oben gehen vom Herzen die Hauptschlagader und der Lungenstamm ab.
Damit das Herz seine Pumpfunktion erfüllen kann, ist es als Hohlmuskel angelegt, d.h. es besitzt einen Innenraum. Dieser Innenraum wird durch 2 Strukturen unterteilt:
- Die Herzscheidewand (Septum) verläuft von der Herzbasis in Richtung Herzspitze und teilt das Herz in eine rechte und eine linke Herzhälfte. Sie besteht größtenteils aus Muskelzellen
-Das Herzskelett verläuft quer zum Septum. Es unterteilt jede Herzhälfte in einen Vorhof (Atrium cordis) und eine Kammer (Ventriculus cordis). Das Herzskelett besteht aus straffem Bindegewebe.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: