• Test Aufbau von Berufen
  • anonym
  • 16.09.2020
  • Beruf und Wirtschaft
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Hinweis zum Einsatz im Unterricht

Verständnis des Unterschieds von Dualer Ausbildung; schulsicher Ausbildung und Traning on the Job

USA Flagge

In einem amerikanischen Stellenanzeige sucht die Firma Starbucks einen neuen Barista für ihr Cafe, neben Kaffee kochen verlangt das Unternehmen Leistungsbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe, sowie die Bereitschaft das eigene Wissen mit seinen Kollegen zu teilen.

Einstellungsvoraussetzungen: Keine

Bezahlung ist leistungsabhängig

1
Um welche Ausbildung
1 / 1
  • Schulische Ausbildung
  • Duale Ausbildung
  • Training on the Job
2
Begründe deine Entscheidung
2 / 2
Lösung2
Be­grün­de deine Ent­schei­dung
Der Be­wer­ber hat keine Vor­aus­set­zun­gen um diese Ar­beit zu leis­ten
Französische Flagge

Im Gegensatz zu Deutschland ist die Lehre in Frankreich vollschulisch vom Staat organisiert. Eine Berufsausbildung mit Abitur ist eine weitere Optionen. Es besteht die Möglichkeit, nach dem Abitur in dualen Studiengängen an einer Hochschule berufsbildende Abschlüsse (z.B. BTS oder DUT) zu erlangen.

3
Um welche Ausbildung
1 / 1
  • Schulische Ausbildung
  • Duale Ausbildung
  • Training on the Job
4
Begründe deine Entscheidung
2 / 2
Lösung3
Um wel­che Aus­bil­dung
Schu­li­sche Be­rufs­aus­bil­dung
5
Beschreibe das deutsche Berufsausbildungssystem. Um welche Art der Ausbildung handelt es sich?
3 / 3
  • Um Welche Art der Ausbildung handelt es sich
  • Nenne Vorteile dieses Ausbildungssystems
  • Teilaufgabe
6
Nenne 3 Beispiele für Ausbildungen und welchem Ausbildungssystem werden sie zugeordnet? .
6 / 6
Lösung6
Nenne 3 Bei­spie­le für Aus­bil­dun­gen und wel­chem Aus­bil­dungs­sys­tem wer­den sie zu­ge­ord­net? .
Mau­rer - Duale aus­bil­dung
Recht­an­walt - Schu­li­sche Aus­bil­dung (Uni)
Zei­tungs­aus­trä­ger - Trai­ning on the Job
7
Folgende Personengruppen können dich bei deiner Berufswahl unterstützen
Was können diese Personen am Besten?
4 / 4
  • Eltern
  • Lehrer
  • Berufsberater
  • Unternehmer
Lösung7
Fol­gen­de Per­so­nen­grup­pen kön­nen dich bei dei­ner Be­rufs­wahl un­ter­stüt­zen
Was kön­nen diese Per­so­nen am Bes­ten?
El­tern
Leh­rer
Un­ter­neh­mer
Be­rufs­be­ra­ter
/ 21
8
Wer ist verantwortlich für eine gute Berufswahl?
2 / 2
x