• Test Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck
  • anonym
  • 01.10.2025
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Kreu­ze an, wie die Seite c vom be­schrif­te­ten Win­kel aus ge­se­hen je­weils
be­zeich­net wird.
a)








b)







c)
3 / 3
2
Ge­ge­ben ist ein stan­dard­mä­ßig be­schrif­te­tes Drei­eck ABC mit γ = 90°.
Be­rech­ne die ge­such­ten Grö­ßen.
a) geg: α = 27°, a = 5 cm ; ges: c, b (4 BE)
b) geg: a = 7 dm, b = 6 dm ; ges: α, c (4 BE)
c) geg: α = 50°, c = 8 km ; ges: β , a, b (6 BE)
14 / 14
3
Eine Rampe für Roll­stuhl­fah­rer darf ma­xi­mal eine Stei­gung von 6 % haben.
Der Ein­gang eines Ge­bäu­des liegt 1,2 m über dem Geh­weg.
Be­rech­ne, wie lang die Rampe min­des­tens sein muss.
3 / 3
/ 20
x