• Test ganzrationale Funktionen
  • anonym
  • 23.09.2025
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
a) Geben Sie die Art der Sym­me­trie der Funk­ti­on
an und be­grün­den Sie ihre Ent­schei­dung. (2 BE)

b) Geben Sie die Art der Sym­me­trie der Funk­ti­o­nen (I) und (II) an. (2 BE)
4 / 4
2
Be­stim­men Sie die Null­stel­len der ge­ge­be­nen Funk­ti­o­nen.

a)  mit x1 = 2 ge­ge­ben. (4 BE)

b)  (3 BE)

c)  (4 BE)
10 / 10
3
Peter be­rech­net die Null­stel­len der Funk­ti­on
.
Nach­dem er die Null­stel­len x1 = 1, x2 = 2 und x3 = 3 be­rech­net hat, sagt er, dass er nun alle Null­stel­len der Funk­ti­on kennt.

Be­wei­sen Sie, dass Peter mit sei­ner Aus­sa­ge Recht hat.
2 / 2
/ 16
x