• Test Industrialisierung
  • anonym
  • 26.09.2024
  • Geschichte
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die In­dus­tri­a­li­sie­rung

1
De­fi­nie­re den Be­griff In­dus­tri­a­li­sie­rung und nenne drei wich­ti­ge Er­fin­dun­gen
die­ser Zeit.
5 / 5
2
Die Ei­sen­bahn war das Herz­stück der In­dus­tri­a­li­sie­rung. Durch sie er­leb­te die Mensch­heit einen enor­men Fort­schritt.
Stimmst du mit der Aus­sa­ge über­ein? No­tie­re deine Mei­nung und be­grün­de sie an­hand von drei Bei­spie­len.
4 / 4
3
Neben den vie­len groß­ar­ti­gen Er­fin­dun­gen ent­wi­ckel­ten sich in der Zeit der
In­dus­tri­a­li­sie­rung auch ei­ni­ge Pro­ble­me.
Nenne sie, indem du sie den pas­sen­den Sym­bo­len zu­ord­nest.
5 / 5
feh­len­de so­zi­a­le Ab­si­che­rung
4
Er­läu­te­re mit Hilfe der Quel­le Q1 die Zu­stän­de in der Flachs­spin­ne­rei.
4 / 4
5
Für all diese Pro­ble­me, also die So­zi­a­le Frage wird in Deutsch­land eine Ant­wort ge­fun­den, die So­zi­a­le Ge­setz­ge­bung. Dazu ge­hört zum Bei­spiel die Ein­füh­rung einer Ren­ten­ver­si­che­rung.
Er­klä­re, warum die Ar­bei­ter trotz der So­zi­a­len Ge­setz­ge­bung noch nicht zu­frie­den waren.
2 / 2
6
Die In­dus­tri­a­li­sie­rung ist der Weg in eine neue Welt!
Be­zie­he Stel­lung zu die­ser These, indem du sie kri­tisch dis­ku­tierst.
For­mu­lie­re dazu
a) deine ei­ge­ne Mei­nung (Zu­stim­mung/Ab­leh­nung)
b) Ar­gu­men­te für bzw. gegen deine ei­ge­ne Mei­nung
c) und Bei­spie­le, die diese Ar­gu­men­te un­ter­ma­len.
Schrei­be in einem Fließ­text.
8 / 8

Viel Er­folg!

Note
/ 28
Un­ter­schrift
x