• Test Kaiserreich und Beginn 1. Weltkrieg
  • anonym
  • 12.10.2025
  • Berufsbildungsreife, Mittlere Reife
  • Geschichte
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schrei­be die pas­sen­de Jah­res­zahl zu den Er­eig­nis­sen in die Ta­bel­le.
2 / 2

Er­eig­nis

Jah­res­zahl

Grün­dung des deut­schen Kai­ser­rei­ches



Drei­kai­ser­jahr

Ende der Ära Bis­marck

Be­ginn 1. Welt­krieg

2
Fülle die nach­fol­gen­de Ta­bel­le zum Bünd­nis­sys­tem von Bis­marck aus. Die Bei­spie­le kannst du frei wäh­len.
6 / 6

Jahr

Ver­trags­part­ner

Name des Bünd­nis­ses





Hin­weis: Bei mul­ti­ple Choice Auf­ga­ben ist immer min­des­tens eine Ant­wort rich­tig.

3
Wel­che Ziele ver­folg­te Bis­marck mit sei­ner Bünd­nis­po­li­tik?
2 / 2
4
Wel­che Ziele ver­folg­te Kai­ser Wil­helm II. mit sei­ner Au­ßen­po­li­tik?
2 / 2
5
Nenne die In­ter­es­sen von einem be­lie­bi­gen Land (Österreich-​Ungarn, Ser­bi­en, Eng­land oder Russ­land) auf dem Bal­kan.
2 / 2
6
Wel­che Län­der stan­den sich im Ers­ten Welt­krieg in den ver­schie­de­nen La­gern
ge­gen­über? Ordne je­weils 3 Län­der zu.
6 / 6
  • En­tente­mäch­te:
  • Mit­tel­mäch­te
7
Fülle den fol­gen­den Lü­cken­text aus:
6 / 6

1914 re­gier­te im deut­schen Kai­ser­reich  .

Der Aus­lö­ser für den 1. Welt­krieg war das   auf den   Fer­di­nand II. und seine Frau So­phie. In Eu­ro­pa herrsch­ten große Span­nun­gen, z.B. durch  . Deutsch­land un­ter­stützt Österreich-​Ungarn be­din­gungs­los. Die­ser Ver­trag heißt  . Der be­grenz­te Kon­flikt wird durch ver­schie­de­ne Bünd­nis­se schnell zum   Krieg.

/ 26
Note
x