Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Test Kegel (B)
22.05.2025
1
a) Skizziere das Körpernetz eines Kegels. (2P)
b) Beschreibe, wie man das Körpernetz verändern könnte, sodass es sich
weiterhin um das Netz eines Kegels handelt. (1P)
c) Beschrifte die Skizze mithilfe der folgenden Begriffe sinnvoll. (3P)
⦁ Grundfläche
⦁ Mantelfläche
⦁ Mantellinie
b) Beschreibe, wie man das Körpernetz verändern könnte, sodass es sich
weiterhin um das Netz eines Kegels handelt. (1P)
c) Beschrifte die Skizze mithilfe der folgenden Begriffe sinnvoll. (3P)
⦁ Grundfläche
⦁ Mantelfläche
⦁ Mantellinie
6 / 6
2
Gegeben ist ein Kegel mit den Maßen r = 8 cm und h = 15 cm.
a) Berechne den Flächeninhalt der Grundfläche. (2P)
c) Berechne das Volumen des Kegels. (2P)
d) Zeige rechnerisch, dass die Mantellinie s genau 17 cm lang ist. (2P)
e) Berechne den Oberflächeninhalt des Kegels. (3P)
a) Berechne den Flächeninhalt der Grundfläche. (2P)
c) Berechne das Volumen des Kegels. (2P)
d) Zeige rechnerisch, dass die Mantellinie s genau 17 cm lang ist. (2P)
e) Berechne den Oberflächeninhalt des Kegels. (3P)
9 / 9

/ 15
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/test-kegel-b
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/test-kegel-b


