• Test Kegel (B)
  • anonym
  • 21.05.2025
  • Mathematik
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
a) Skiz­zie­re das Kör­per­netz eines Ke­gels. (2P)

b) Be­schrei­be, wie man das Kör­per­netz ver­än­dern könn­te, so­dass es sich
wei­ter­hin um das Netz eines Ke­gels han­delt. (1P)

c) Be­schrif­te die Skiz­ze mit­hil­fe der fol­gen­den Be­grif­fe sinn­voll. (3P)

⦁ Grund­flä­che
⦁ Man­tel­flä­che
⦁ Man­tel­li­nie

6 / 6
2
Ge­ge­ben ist ein Kegel mit den Maßen r = 8 cm und h = 15 cm.














a) Be­rech­ne den Flä­chen­in­halt der Grund­flä­che. (2P)


c) Be­rech­ne das Vo­lu­men des Ke­gels. (2P)


d) Zeige rech­ne­risch, dass die Man­tel­li­nie s genau 17 cm lang ist. (2P)


e) Be­rech­ne den Ober­flä­chen­in­halt des Ke­gels. (3P)
9 / 9
/ 15
x