Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Test Potenzen und Wurzeln (Gruppe B)
19.09.2024
1
a) Berechne das Ergebnis der Terme. (4P)
1732 = 22−6 =
3² + 7 = 5 ⋅ 5³ - 25 =
b) Löse die quadratischen Gleichungen. Gib alle Lösungen an. (4P)
x² + 7 = 6 x² - 3 = 78 x² = 256 x² = 49
x = x = x = x =
c) Kreuze die richtige Antwort an. (2P)
1732 = 22−6 =
3² + 7 = 5 ⋅ 5³ - 25 =
b) Löse die quadratischen Gleichungen. Gib alle Lösungen an. (4P)
x² + 7 = 6 x² - 3 = 78 x² = 256 x² = 49
x = x = x = x =
c) Kreuze die richtige Antwort an. (2P)
10 / 10
Was berechnet man beim Term 4 ⋅ 8³ - 1 zuerst?
Welche Rechenregel ist falsch?
2
a) Gib die Zahlen in wissenschaftlicher Schreibweise an. (6P)
900 = 2.400 =
403 = 0,02 =
0,085 = 24,78 =
b) Unterstreiche die kleinste und die größte Zahl. (2P)
4,58 · 10⁻¹ | 869 | 0 | 8 · 10⁻³ | 7 · 10⁻¹ | 0,46 | 8,7 · 10²
900 = 2.400 =
403 = 0,02 =
0,085 = 24,78 =
b) Unterstreiche die kleinste und die größte Zahl. (2P)
4,58 · 10⁻¹ | 869 | 0 | 8 · 10⁻³ | 7 · 10⁻¹ | 0,46 | 8,7 · 10²
8 / 8
3
Bauer Max möchte um seine 14.400 m² große quadratische Weide einen Zaun aufstellen. Berechne, wie viele Meter Zaun Bauer Max kaufen muss.
2 / 2
/ 20
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/test-potenzen-und-wurzeln-gruppe-b
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/test-potenzen-und-wurzeln-gruppe-b


