• Test Rennaissance und Humanismus
  • anonym
  • 06.05.2025
  • Geschichte
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Test A: Re­nais­sance und Hu­ma­nis­mus

1
De­fi­nie­re den Be­griff Re­nais­sance.
1 / 1
2
Wel­che zen­tra­le Idee steckt hin­ter dem Hu­ma­nis­mus?
1 / 1
3
Warum ge­wann die An­ti­ke in der Re­nais­sance wie­der an Be­deu­tung?
1 / 1
4
Nenne zwei be­rühm­te Künst­ler oder Wis­sen­schaft­ler der Re­nais­sance und be­schrei­be kurz ihre Leis­tun­gen.
4 / 4
5
In­wie­fern hatte der Buch­druck Ein­fluss auf die Ver­brei­tung des Hu­ma­nis­mus?
2 / 2
6
Wer ent­wi­ckel­te die The­o­rie des he­lio­zen­tri­schen Welt­bilds?
1 / 1
7
Was war ty­pisch für Kunst in der Re­nais­sance?
1 / 1
8
Wie un­ter­schied sich das Men­schen­bild der Re­nais­sance vom Mit­tel­al­ter?
1 / 1
9
Warum war der Buch­druck eine so be­deu­ten­de Er­fin­dung?
1 / 1
10
Be­trach­te fol­gen­des Zitat und über­le­ge dir:
5 / 5
  • Was könn­te die Per­son mit die­ser Aus­sa­ge ge­meint haben?
  • Wie passt die­ses Zitat zur Idee des Hu­ma­nis­mus?
  • Wel­che Par­al­le­len siehst du zu un­se­rer heu­ti­gen Zeit?

Wis­sen ist Macht

Fran­cis Bacon
11
Zu­satz: Wel­che Er­fin­dung der Re­nais­sance hatte dei­ner Mei­nung nach den größ­ten Ein­fluss auf die Welt? Be­grün­de deine Ant­wort in 2–3 Sät­zen.
/ 36

Test: Re­nais­sance und Hu­ma­nis­mus

1
De­fi­nie­re den Be­griff Hu­ma­nis­mus.
1 / 1
2
Wel­che Rolle spiel­te die An­ti­ke in der Re­nais­sance?
1 / 1
3
Warum war Bil­dung im Hu­ma­nis­mus be­son­ders wich­tig?
1 / 1
4
Nenne zwei be­deu­ten­de Per­sön­lich­kei­ten der Re­nais­sance und be­schrei­be kurz, was sie er­reicht haben.
4 / 4
5
In­wie­fern ver­än­der­te der Buch­druck das Wis­sen der Men­schen?
2 / 2
6
Warum war das he­lio­zen­tri­sche Welt­bild so um­strit­ten?
1 / 1
7
Wie un­ter­schied sich das Welt­bild des Mit­tel­al­ters von dem der Re­nais­sance?
1 / 1
8
Warum war der Buch­druck eine so be­deu­ten­de Er­fin­dung?
1 / 1
9
Was be­deu­tet das Wort „Re­nais­sance“?
1 / 1
10
Be­trach­te fol­gen­des Zitat und über­le­ge dir:
5 / 5
  • Was könn­te die Per­son mit die­ser Aus­sa­ge ge­meint haben?
  • Wie passt die­ses Zitat zur Idee des Hu­ma­nis­mus?
  • Wel­che Par­al­le­len siehst du zu un­se­rer heu­ti­gen Zeit?

„Der Mensch ist das Maß aller Dinge.“



-Prot­ago­ras

11
Zu­satz: Wel­che Er­fin­dung der Re­nais­sance hatte dei­ner Mei­nung nach den größ­ten Ein­fluss auf die Welt? Be­grün­de deine Ant­wort in 2–3 Sät­zen.
/ 36
x