• Test Satz des Pythagoras
  • B.Kuhlbrodt
  • 17.09.2024
  • Mathematik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Wähle aus, wel­che Seite bei den ge­ge­be­nen Drei­ecken je­weils die Hy­po­te­nu­se ist.
4 / 4
a)
b)
c)
d)
2
Be­stim­me die Länge der je­weils feh­len­den Seite des Drei­ecks!

a) b = 5cm, c = 6cm, α = 90°
b) a = 3m, b = 8m, β = 90°
5 / 5
3
Be­stim­me, ob die ge­ge­be­nen Drei­ecke recht­wink­lig sind. Be­grün­de deine
Ant­wort rech­ne­risch.

a) a = 8cm, b = 9cm, c = 10cm
b) a = 25cm, b = 24cm, c = 7cm
4 / 4
4
a) Zeich­ne ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem mit dem Punkt (3|4).
b) Be­stim­me rech­ne­risch, wie weit der Punkt vom Ko­or­di­na­ten­ur­sprung (0|0)
ent­fernt ist.
4 / 4
Zu­satz (1 Punkt):

Ein Drei­eck hat die Sei­ten­län­gen 20cm, 21cm und 22cm. Än­de­re genau eine Sei­ten­län­ge des Drei­ecks so, dass es recht­wink­lig wird.
/ 17
x