• Test Wohnen
  • anonym
  • 13.02.2025
  • Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache
  • A2
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
/ 29
1
Ordne die Woh­nungs­an­non­cen (a-d) den pas­sen­den Per­so­nen (1-6) zu.
Jede Woh­nung kann nur ein­mal zu­ge­ord­net wer­den.
4 / 4

c) SOLLN große, helle 4-​Zi-​Whg. ca. 126m², Süd­bal­kon, Hob­by­raum + voll aus­geb. DG ca. 100m² Grundfl., Ga­ra­ge, KP: EUR 1,05 Mio. zzgl. Ga­ra­ge, DG VB, Prov. 2,38% inkl. MwSt, info@be­la­me.de

a) Miet­ges.: 4-5 Zi.-Whg.

Nähe Bo­dens.

gerne Im­menstaad bis Steiß­lin­gen, Stadt- od. Orts­rand, evtl. See­blick, Erd­ge­schoß, m. Terr., Ga­ra­ge, Kel­ler, von gut­sit. Rent­ner­ehe­paar, keine HT, NR, bald­mögl. ge­sucht. email: ps-2019@pro­ton­mail.coma

b) Schö­ne 4-​Zi-​Whg. Har­la­ching ca. 107 m², EG, 2 Bäder, kl. Terr.,2.140 EUR kalt,schrey@gm.de

d) Lo­go­pä­din sucht 2-3 Zi.-Whg.

36-​jährige al­lein­ste­hen­de Lo­go­pä­din mit Fest­an­stel­lung, NR, keine HT, sucht ab so­fort eine 2-3 Zimmer-​Wohnung in Ra­dolf­zell oder Um­ge­bung bis 900 € KM. shasa@web.de



Hin­weis:

HT = Haus-​tiere

NR = Nicht­rau­cher

1) Fa­mi­lie Meier be­steht aus zwei be­rufs­tä­ti­gen El­tern und zwei Kin­dern im Schul­al­ter. Sie su­chen eine ge­räu­mi­ge Woh­nung mit min­des­tens vier Zim­mern in einer ru­hi­gen Ge­gend von Mün­chen. Ihnen ist ein Gar­ten oder eine Ter­ras­se wich­tig, da sie gerne drau­ßen sind. Ihr Bud­get liegt bei etwa 2.500 € Kalt­mie­te.

3) Drei Stu­den­ten su­chen ge­mein­sam eine güns­ti­ge Woh­nung in Mün­chen. Sie brau­chen min­des­tens drei Zim­mer und sind be­reit, in eine le­ben­di­ge Ge­gend mit guter An­bin­dung an die Uni­ver­si­tät zu zie­hen. Ihr Bud­get liegt bei ma­xi­mal 1.500 € Warm­mie­te.

2) Das Rent­ner­ehe­paar Schnei­der lebt der­zeit in einem gro­ßen Haus, möch­te sich aber wohn­lich ver­klei­nern. Sie su­chen eine 4- bis 5-​Zimmer-​Wohnung im Erd­ge­schoss mit Ter­ras­se und even­tu­ell See­blick in der Nähe vom Bo­den­see. Beide sind Nicht­rau­cher und haben keine Haus­tie­re.

4) Herr Fi­scher ist ein er­folg­rei­cher Un­ter­neh­mer und sucht eine große Ei­gen­tums­woh­nung in München-​Solln. Ihm ist viel Platz wich­tig, ein Bal­kon und zu­sätz­li­chen Raum für seine Hob­bys. Die Kos­ten sind ihm nicht wich­tig.

5) Die 36-​jährige Frau Lange ar­bei­tet als Lo­go­pä­din in Ra­dolf­zell und sucht eine 2- bis 3-​Zimmer-​Wohnung in der Um­ge­bung. Sie ist al­lein­ste­hend, Nicht­rau­che­rin und hat keine Haus­tie­re. Ihre fi­nan­zi­el­le Ober­gren­ze liegt bei 900 € Kalt­mie­te.

6) Die Fa­mi­lie mit drei klei­nen Kin­dern sucht eine güns­ti­ge 5-​Zimmer-​Wohnung in einem Vor­ort mit Gar­ten. Sie haben Haus­tie­re und brau­chen eine Woh­nung, die Haus­tie­re er­laubt. Ihre Miet­ober­gren­ze liegt bei 1.500 € kalt.

a
b
c
d
2
Du möch­test dir nun eine Woh­nung an­se­hen.
Brin­ge dazu den Dia­log in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge.
(1-9)
9 / 9
  • Ah, das freut mich. Wel­che Woh­nung mei­nen Sie genau?
  • Sonnenschein-​Immobilien, wie kann ich Ihnen hel­fen?
  • Ja, das ist kein Pro­blem. Wir haben jeden Don­ners­tag Be­sich­ti­gun­gen ab 14 Uhr. Passt Ihnen das?
  • Ich in­ter­es­sie­re mich für die 3-​Raumwohnung am Stadt­rand. Ich möch­te sie mir gerne an­se­hen.
  • Das ist etwas zu früh; ich schaf­fe es erst 17 Uhr.
  • Schö­nen guten Tag, mein Name ist Su­li­man. Ich in­ter­es­sie­re mich für eine Woh­nung.
  • Kein Pro­blem, dann sehen wir uns am Don­ners­tag, 17 Uhr in der Hei­de­stra­ße.
  • Vie­len Dank, bis Don­ners­tag.
  • Auf Wie­der­hö­ren und bis dahin.
3
Du bist bei der Woh­nungs­be­sich­ti­gung.
Nenne 6 Kri­te­ri­en, auf die du bei einer Be­sich­ti­gung ach­ten sollst.
6 / 6
4
Lies den Text zu Pro­ble­men in der Woh­nung.
No­tie­re in Stich­punk­ten, wel­che Pro­ble­me auf­tre­ten.
4 / 4

Pro­ble­me mit der Woh­nung

Ylva wohnt seit sechs Mo­na­ten in einer klei­nen Woh­nung. Am An­fang war alles gut, aber jetzt gibt es viele Pro­ble­me.

Zu­erst gibt es Schim­mel im Ba­de­zim­mer. Ylva ruft ihren Ver­mie­ter an. „Herr Schmidt, in mei­nem Bad ist Schim­mel. Kön­nen Sie das bitte re­pa­rie­ren?“ fragt sie. Doch der Ver­mie­ter sagt: „Das ist nicht mein Pro­blem. Lüf­ten Sie bes­ser!“ Ylva ist wü­tend. Sie lüf­tet jeden Tag, aber der Schim­mel bleibt.

Auch im Win­ter ist es oft sehr kalt in der Woh­nung. Ylva schreibt eine E-​Mail an den Ver­mie­ter: „Meine Hei­zung funk­ti­o­niert nicht rich­tig. Bitte schi­cken Sie einen Hand­wer­ker.“ Der Ver­mie­ter ant­wor­tet erst nach zwei Wo­chen. Er schreibt: „Ich küm­me­re mich darum.“ Aber nichts pas­siert.

Abends kann Ylva oft nicht schla­fen, denn der Mann in der Woh­nung über ihr hört jeden Abend laute Musik. Sie klopft an die Tür und sagt: „Bitte ma­chen Sie die Musik lei­ser. Ich muss mor­gen früh auf­ste­hen.“ Der Nach­bar lacht und sagt: „Das ist nicht mein Pro­blem!“

Ylva weiß nicht, was sie tun soll. Sie spricht mit einer Freun­din. Die Freun­din sagt: „Du kannst zum Mie­ter­schutz­ver­ein gehen. Sie hel­fen dir.“ Ylva über­legt. Viel­leicht muss sie auch eine neue Woh­nung su­chen. Sie ist un­glück­lich, aber sie gibt nicht auf.

5
Lies den Text oben noch ein­mal.
Finde zu jedem Pro­blem eine Lö­sung. Schrei­be dafür Sätze mit las­sen.

Bsp.: Mein Tep­pich ist schmut­zig. -> Ich lasse ihn rei­ni­gen.
6 / 6
x