c) SOLLN große, helle 4-Zi-Whg. ca. 126m², Südbalkon, Hobbyraum + voll ausgeb. DG ca. 100m² Grundfl., Garage, KP: EUR 1,05 Mio. zzgl. Garage, DG VB, Prov. 2,38% inkl. MwSt, info@belame.de
a) Mietges.: 4-5 Zi.-Whg.
Nähe Bodens.
gerne Immenstaad bis Steißlingen, Stadt- od. Ortsrand, evtl. Seeblick, Erdgeschoß, m. Terr., Garage, Keller, von gutsit. Rentnerehepaar, keine HT, NR, baldmögl. gesucht. email: ps-2019@protonmail.coma
b) Schöne 4-Zi-Whg. Harlaching ca. 107 m², EG, 2 Bäder, kl. Terr.,2.140 EUR kalt,schrey@gm.de
d) Logopädin sucht 2-3 Zi.-Whg.
36-jährige alleinstehende Logopädin mit Festanstellung, NR, keine HT, sucht ab sofort eine 2-3 Zimmer-Wohnung in Radolfzell oder Umgebung bis 900 € KM. shasa@web.de
Hinweis:
HT = Haus-tiere
NR = Nichtraucher
1) Familie Meier besteht aus zwei berufstätigen Eltern und zwei Kindern im Schulalter. Sie suchen eine geräumige Wohnung mit mindestens vier Zimmern in einer ruhigen Gegend von München. Ihnen ist ein Garten oder eine Terrasse wichtig, da sie gerne draußen sind. Ihr Budget liegt bei etwa 2.500 € Kaltmiete.
3) Drei Studenten suchen gemeinsam eine günstige Wohnung in München. Sie brauchen mindestens drei Zimmer und sind bereit, in eine lebendige Gegend mit guter Anbindung an die Universität zu ziehen. Ihr Budget liegt bei maximal 1.500 € Warmmiete.
2) Das Rentnerehepaar Schneider lebt derzeit in einem großen Haus, möchte sich aber wohnlich verkleinern. Sie suchen eine 4- bis 5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss mit Terrasse und eventuell Seeblick in der Nähe vom Bodensee. Beide sind Nichtraucher und haben keine Haustiere.
4) Herr Fischer ist ein erfolgreicher Unternehmer und sucht eine große Eigentumswohnung in München-Solln. Ihm ist viel Platz wichtig, ein Balkon und zusätzlichen Raum für seine Hobbys. Die Kosten sind ihm nicht wichtig.
5) Die 36-jährige Frau Lange arbeitet als Logopädin in Radolfzell und sucht eine 2- bis 3-Zimmer-Wohnung in der Umgebung. Sie ist alleinstehend, Nichtraucherin und hat keine Haustiere. Ihre finanzielle Obergrenze liegt bei 900 € Kaltmiete.
6) Die Familie mit drei kleinen Kindern sucht eine günstige 5-Zimmer-Wohnung in einem Vorort mit Garten. Sie haben Haustiere und brauchen eine Wohnung, die Haustiere erlaubt. Ihre Mietobergrenze liegt bei 1.500 € kalt.
Probleme mit der Wohnung
Ylva wohnt seit sechs Monaten in einer kleinen Wohnung. Am Anfang war alles gut, aber jetzt gibt es viele Probleme.
Zuerst gibt es Schimmel im Badezimmer. Ylva ruft ihren Vermieter an. „Herr Schmidt, in meinem Bad ist Schimmel. Können Sie das bitte reparieren?“ fragt sie. Doch der Vermieter sagt: „Das ist nicht mein Problem. Lüften Sie besser!“ Ylva ist wütend. Sie lüftet jeden Tag, aber der Schimmel bleibt.
Auch im Winter ist es oft sehr kalt in der Wohnung. Ylva schreibt eine E-Mail an den Vermieter: „Meine Heizung funktioniert nicht richtig. Bitte schicken Sie einen Handwerker.“ Der Vermieter antwortet erst nach zwei Wochen. Er schreibt: „Ich kümmere mich darum.“ Aber nichts passiert.
Abends kann Ylva oft nicht schlafen, denn der Mann in der Wohnung über ihr hört jeden Abend laute Musik. Sie klopft an die Tür und sagt: „Bitte machen Sie die Musik leiser. Ich muss morgen früh aufstehen.“ Der Nachbar lacht und sagt: „Das ist nicht mein Problem!“
Ylva weiß nicht, was sie tun soll. Sie spricht mit einer Freundin. Die Freundin sagt: „Du kannst zum Mieterschutzverein gehen. Sie helfen dir.“ Ylva überlegt. Vielleicht muss sie auch eine neue Wohnung suchen. Sie ist unglücklich, aber sie gibt nicht auf.
lassen.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: