• Thränen des Vaterlandes, Andreas Gryphius
  • anonym
  • 21.03.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
An­dre­as Gry­phi­us

An­dre­as Gry­phi­us (1616-1664):

Thrä­nen des Va­ter­lan­des, 1636

WIr sind doch nun­mehr gantz / ja mehr denn gantz ver­hee­ret!

Der fre­chen Völ­cker Schaar / die ra­sen­de Po­saun

Das vom Blutt fette Schwerdt / die don­nern­de Cart­haun /

Hat aller Schweiß / und Fleiß / und Vor­rath auff­ge­zeh­ret.



Die Türme stehn in Glutt / die Kirch ist um­ge­keh­ret.

Das Rat­hauß ligt im Grauß / die Star­cken sind zer­haun /

Die Jung­fern sind ge­schänd’t / und wo wir hin nur schaun

Ist Feuer / Pest / und Tod / der Hertz und Geist durch­fäh­ret.



Hir durch die Schantz und Stadt / rinnt all­zeit fri­sches Blutt.

Drey­mal sind schon sechs Jahr / als vnser Strö­me Flutt /

Von Lei­chen fast ver­stopfft / sich lang­sam fort ge­drun­gen.



Doch schweig ich noch von dem / was ärger als der Tod /

Was grim­mer denn die Pest / und Glutt und Hun­gers­noth

Das auch der See­len Schatz / so vie­len ab­ge­zwun­gen.

WIr sind doch nun­mehr gantz / ja mehr denn gantz ver­hee­ret!

Der fre­chen Völ­cker Schaar / die ra­sen­de Po­saun

Das vom Blutt fette Schwerdt / die don­nern­de Cart­haun /

Hat aller Schweiß / und Fleiß / und Vor­rath auff­ge­zeh­ret.



Die Türme stehn in Glutt / die Kirch ist um­ge­keh­ret.

Das Rat­hauß ligt im Grauß / die Star­cken sind zer­haun /

Die Jung­fern sind ge­schänd’t / und wo wir hin nur schaun

Ist Feuer / Pest / und Tod / der Hertz und Geist durch­fäh­ret.



Hir durch die Schantz und Stadt / rinnt all­zeit fri­sches Blutt.

Drey­mal sind schon sechs Jahr / als vnser Strö­me Flutt /

Von Lei­chen fast ver­stopfft / sich lang­sam fort ge­drun­gen.



Doch schweig ich noch von dem / was ärger als der Tod /

Was grim­mer denn die Pest / und Glutt und Hun­gers­noth

Das auch der See­len Schatz / so vie­len ab­ge­zwun­gen.

1

2

3

4


5

6

7

8


9

10

11


12

13

14

x