Name:
Tiergeografische Regeln
23.02.2021
Tiergeografische Regeln

52 ✕ 103mm
A special composite of foxes
Pinguinart | Körperlänge in cm | Gewicht in kg | Vorkommen (südl. Breitengrade) |
|---|---|---|---|
Galapagos-Pinguin | 50 | 2,2 | Äquator |
Humboldt-Pinguin | 65 | 4,5 | 5-35 |
Magellan-Pinguin | 70 | 4,9 | 34-56 |
Königspinguin | 95 | 15 | 50-60 |
Kaiserpinguin | 120 | 40 | 65-77 |
1
Erläutere die Körperform und Größe der Pinguine in Anhängigkeit ihres Vorkommens. Leite eine Regel hieraus ab.
2
Leite aus den Abbildungen der Füchse eine Regel ab. Verleiche hierzu Körpermerkmale und geografisches Vorkommen der Tiere.
3
Vergleiche deine Regeln mit dem Buch auf Seite 148.
Bearbeite im Anschluss die Aufgaben 3 und 5.
Bearbeite im Anschluss die Aufgaben 3 und 5.
Abb. 1: Rotfuchs
Abb. 2: Polarfuchs
Abb. 3: Wüstenfuchs
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/tiergeografische-regeln
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/tiergeografische-regeln
Tiergeografische Regeln
von anonym
Biologie
11
24.02.2021
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


