• Transparenzpapier - Deutsch, 7c
  • fbab2be0b59b27595e487917b74c48
  • 02.09.2025
  • Deutsch
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Deutsch - 1. Halb­jahr 2025/26

Fach­leh­re­rin: Frau Temiz (Temi)

Stand: Au­gust 2025

Liebe Klas­se 7c,

die­ses Blatt ist euer Fahr­plan für den Deutsch­un­ter­richt im 1. Halb­jahr 2025/26. Hier fin­det ihr alle wich­ti­gen In­for­ma­ti­o­nen, die ihr für einen guten Start braucht: un­se­re ge­mein­sa­men Er­war­tun­gen, die Ma­te­ri­a­li­en, mit denen wir ar­bei­ten, die The­men, die wir be­han­deln, sowie Hin­wei­se zu Pro­jek­ten und Be­wer­tun­gen.

Bitte hebt die­ses Blatt gut auf – am bes­ten vorne in euer Heft oder in einen Ord­ner –, damit ihr je­der­zeit nach­schau­en könnt, wenn ihr etwas wis­sen wollt. Es hilft euch, den Über­blick zu be­hal­ten und euch im Un­ter­richt gut zu ori­en­tie­ren.

Lasst uns ge­mein­sam dafür sor­gen, dass wir ein span­nen­des, er­folg­rei­ches und mo­ti­vie­ren­des Halb­jahr im Fach Deutsch haben!

1. Un­se­re Er­war­tun­gen im Deutsch­un­ter­richt



  • Pünkt­lich­keit und Vor­be­rei­tung: Wir haben unser Ma­te­ri­al, wel­ches wir für den

    Un­ter­richt brau­chen, immer dabei.

  • Ak­ti­ve Mit­ar­beit: Wir ar­bei­ten und den­ken mit, um uns ge­mein­sam beim Ler­nen

    vor­an­zu­brin­gen.

  • Ord­nung: Ein or­dent­lich ge­führ­tes Heft (Über­schrif­ten, Datum, Ta­fel­bild voll­stän­dig) und eine le­ser­li­che Schrift sind uns wich­tig. Wir ach­ten auch dar­auf mit dem Ma­te­ri­al un­se­rer Mit­schü­le­rIn­nen or­dent­lich um­zu­ge­hen.

2. Ma­te­ri­a­li­en

Ma­te­ri­al

Be­schrei­bung

Be­sor­gungs­frist

Schul­buch

P.A.U.L. D. 7, Wes­ter­mann Ver­lag

Aus­ga­be der Schul­bü­cher 22.08.2025

Ar­beits­heft

P.A.U.L. D. 7, Wes­ter­mann Ver­lag

01.09.2025 (El­tern­brief anbei)

Schreib­heft

1 x DIN A4, li­niert, mit Rand

25.08.2025

Hef­ter

1 x für Ar­beits­blät­ter

25.08.2025

Re­gel­heft

1 x DIN A5, li­niert, mit Rand

25.08.2025

Klas­sen­ar­beits­heft

1 x DIN A4, li­niert, mit Rand

25.08.2025

3. Haupt­the­men The­men im 1. Halb­jahr 2025/26



  • In­halts­an­ga­ben

  • Bal­la­den

  • Recht­schrei­bung



4. Be­wer­tungs­kri­te­ri­en



  • Die schrift­li­che Leis­tung be­inhal­tet: 2 Klas­sen­ar­bei­ten im 1. Halb­jahr 2025/26



  • Die münd­li­che Leis­tung be­inhal­tet: ak­ti­ve Mit­ar­beit, Quan­ti­tät und Qua­li­tät der Bei­trä­ge, Be­tei­li­gung in Part­ner- und Grup­pen­ar­beits­pha­sen



  • Sons­ti­ge Leis­tun­gen, die eben­falls in die Be­no­tung ein­ge­hen: Heft­füh­rung, Pro­jek­te,

    Prä­sen­ta­ti­o­nen und Grup­pen­vor­stel­lun­gen

5. Lek­tü­re im 2. Halb­jahr



Für die Lek­tü­re­ar­beit im 2. Halb­jahr werde ich euch zwei un­ter­schied­li­che Lek­tü­ren vor­stel­len. Ihr dürft dann in­ner­halb der Klas­sen­ge­mein­schaft ge­mein­sam ab­stim­men, wel­ches der bei­den wir ge­mein­sa­me lesen und er­ar­bei­ten möch­ten.

6. Be­son­de­re Pro­jek­te



  • Unser Bal­la­den­abend

  • Grup­pen­buch­vor­stel­lung

Platz für No­ti­zen:

Ich freue mich auf ein span­nen­des Halb­jahr mit euch und bin ge­spannt auf eure Ideen und Bei­trä­ge!

x