Deutsch - 1. Halbjahr 2025/26
Fachlehrerin: Frau Temiz (Temi)
Stand: August 2025
Liebe Klasse 7c,
dieses Blatt ist euer Fahrplan für den Deutschunterricht im 1. Halbjahr 2025/26. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen, die ihr für einen guten Start braucht: unsere gemeinsamen Erwartungen, die Materialien, mit denen wir arbeiten, die Themen, die wir behandeln, sowie Hinweise zu Projekten und Bewertungen.
Bitte hebt dieses Blatt gut auf – am besten vorne in euer Heft oder in einen Ordner –, damit ihr jederzeit nachschauen könnt, wenn ihr etwas wissen wollt. Es hilft euch, den Überblick zu behalten und euch im Unterricht gut zu orientieren.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir ein spannendes, erfolgreiches und motivierendes Halbjahr im Fach Deutsch haben!
1. Unsere Erwartungen im Deutschunterricht
Pünktlichkeit und Vorbereitung: Wir haben unser Material, welches wir für den
Unterricht brauchen, immer dabei.
Aktive Mitarbeit: Wir arbeiten und denken mit, um uns gemeinsam beim Lernen
voranzubringen.
Ordnung: Ein ordentlich geführtes Heft (Überschriften, Datum, Tafelbild vollständig) und eine leserliche Schrift sind uns wichtig. Wir achten auch darauf mit dem Material unserer MitschülerInnen ordentlich umzugehen.
2. Materialien
Material
Beschreibung
Besorgungsfrist
Schulbuch
P.A.U.L. D. 7, Westermann Verlag
Ausgabe der Schulbücher 22.08.2025
Arbeitsheft
P.A.U.L. D. 7, Westermann Verlag
01.09.2025 (Elternbrief anbei)
Schreibheft
1 x DIN A4, liniert, mit Rand
25.08.2025
Hefter
1 x für Arbeitsblätter
25.08.2025
Regelheft
1 x DIN A5, liniert, mit Rand
25.08.2025
Klassenarbeitsheft
1 x DIN A4, liniert, mit Rand
25.08.2025
3. Hauptthemen Themen im 1. Halbjahr 2025/26
Inhaltsangaben
Balladen
Rechtschreibung
4. Bewertungskriterien
Die schriftliche Leistung beinhaltet: 2 Klassenarbeiten im 1. Halbjahr 2025/26
Die mündliche Leistung beinhaltet: aktive Mitarbeit, Quantität und Qualität der Beiträge, Beteiligung in Partner- und Gruppenarbeitsphasen
Sonstige Leistungen, die ebenfalls in die Benotung eingehen: Heftführung, Projekte,
Präsentationen und Gruppenvorstellungen
5. Lektüre im 2. Halbjahr
Für die Lektürearbeit im 2. Halbjahr werde ich euch zwei unterschiedliche Lektüren vorstellen. Ihr dürft dann innerhalb der Klassengemeinschaft gemeinsam abstimmen, welches der beiden wir gemeinsame lesen und erarbeiten möchten.
6. Besondere Projekte
Unser Balladenabend
Gruppenbuchvorstellung
Platz für Notizen:
Ich freue mich auf ein spannendes Halbjahr mit euch und bin gespannt auf eure Ideen und Beiträge!
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: