Gern finden sich Piraten in bekannten Häfen zusammen. Deshalb bewacht die Marine die dortigen Strände aufmerksam. Auch heute treffen sich die Meister der Seen wieder dort. Doch trotz der langen Schwerter scheinen sie irgendwie friedlich… Zu friedlich?
Zeit
Ort
Grund
Art und Weise
Zum Bearbeiten der Zelle doppelt klicken
Die Piraten versammeln sich unter der Brücke, weil sie dort niemand sehen kann.
Sie scheinen sich zu streiten, doch der Lärm wird durch das Geschrei der Möwen übertönt.
Blackbeard und sein Assistent ziehen die Schwerter und greifen einen fremden Piraten an.
Ein ängstlicher Marine-Offizier sagt nichts, obwohl er das Treiben beobachtet.
Lessing
Äsop
Die Sumerer
Martin Luther
schrieb(-en) die Fabel “Der Fuchs und die Krähe” im 18. Jahrhundert, als Fabeln sich großer Beliebtheit erfreuten.
erzählte(-n) vor 4500 Jahren die ersten Fabeln und verbarg darin viel Lehrreiches.
galt(-en) als bekannte(-r) Fabeldichter im frühen Griechenland (ca. 600 v. Chr.).
lobte(-n) die deutschen Fabeln im Mittelalter als lustige Geschichten mit einer versteckten Wahrheit.
„ich möchte sie bitten, mir einen teil meiner last zu nehmen, werter herr”, forderte der esel bei einer schweren wanderung. doch das pferd ignorierte alles flehen. „ihre einstellung wird ihnen eines tages noch teuer zu stehen kommen”, versprach er daraufhin.
Viel Erfolg! :)
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: