Für jede g>1 gilt, dass Zahl a als Summe von vielen ai mit 0≤ai<g der gi dargestellt werden kann:
a=∑i=0naigi=a0gi+a1g1+a2g2+...+angn
Spätestens jetzt schriftliches Addieren, Sutrahieren, Multiplizieren, Dividieren wiederholen!
Eine aktive Beschäftigung VOR dieser Übung lohnt sich, um zu besseren Lernergebnissen zu kommen. Die Aufgaben müssen nicht vollständig gelöst sein, bringen Sie aber bitte Lösungsansätze für eine produktive Diskussion mit.
Was gibt es eigentlich in der Experimente-Werkstatt Mathematik (online) zu entdecken?
+ | (0)4 | (1)4 | (2)4 | (3)4 |
---|---|---|---|---|
(0)4 | ||||
(1)4 | (3)4 | |||
(2)4 | ||||
(3)4 |
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: