Sei M eine Menge. Dann besteht die Potenzmenge P(M) aus von (dabei wird die Menge mit einbezogen). Die Elemente der Potenzmenge sind also . Falls M eine endliche Menge mit n Elementen ist, besteht ihre Potenzmenge P(M) aus genau Elementen.
Eine Relation R⊆A×B heißt Abbildung oder Funktion von A nach B, wenn sie die folgende Eigenschaft besitzt: Zu x∈A existiert y∈B, so dass (x,y)∈R. Alternativ schreibt man auch und nennt f eine Abbildung von A nach B. Man schreibt auch f:A→B.
Eine aktive Beschäftigung VOR dieser Übung lohnt sich, um zu besseren Lernergebnissen zu kommen. Die Aufgaben müssen nicht vollständig gelöst sein, bringen Sie aber bitte Lösungsansätze für eine produktive Diskussion mit.
a+b | gerade | ungerade |
---|---|---|
gerade | gerade | |
ungerade |
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: