a) Der Median der geordneten Daten oder Messwerte ist der in der Mitte liegende Wert. Bei einer geraden Anzahl an Werten wird der Durchschnitt der beiden in der Mitte liegenden Werte gebildet.
b) Der Durchschnitt der verschiedenen Daten oder Messwerte wird berechnet, indem man die Summe aller Werte durch die Anzahl der Werte teilt. Er heißt auch das arithmetische Mittel
.
c) Der Modalwert gibt denjenigen Wert der Daten oder Messwerte an, der am häufigsten vorkommt.
Jeder dieser drei Werte kann als Mittelwert bezeichnet werden.
Typ A | 8,0 | 7,0 | 7,4 | 7,8 | 8,2 | 8,6 | 9,3 | 8,4 | 8,3 | 7,9 | 8,2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ B | 8,7 | 7,6 | 7,8 | 7,7 | 7,9 | 8,1 | 7,9 | 7,8 | 8,5 | 8,5 | 8,4 | 8,3 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
w | 52 | 55 | 63 | 63 | 63 | 57 | 58 | 55 | 51 | 60 | 64 | 51 | 54 | 59 |
m | 67 | 60 | 70 | 78 | 84 | 68 | 67 | 70 | 73 | 72 | 68 | 75 | 76 |
Das Durchschnittseinkommen in meinem Betrieb beträgt _________€. Meine Mitarbeiter verdienen also nicht schlecht.Was hältst du von dieser Aussage?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: