Baue die Parallelschaltung auf.
Name:
Übung zu Parallel- und Reihenschaltungen
09.09.2024
1
- Ermittle die Stromstärke mit einem Amperemeter.
- Erhöhe den Widerstand eines Lämpchens. Erkläre Deine Beobachtung mit Hilfe des Gesamtwiderstandes und der Stärke des fließenden Stroms.
- Baue einen Widerstand (Resistor) ein. Ändere seine Eigenschaft
Widerstand
und erkläre die Beobachtung.
79 ✕ 60mm
Parallelschaltung
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/uebung-zu-parallel-und-reihenschaltungen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/uebung-zu-parallel-und-reihenschaltungen
Name:
Übung zu Parallel- und Reihenschaltungen
09.09.2024
Wir experimentieren im Simulator und untersuchen den Unterschied von Reihen- und Parallelschaltung. Starte den Simulator mit dem Smartphone über den QR-Code rechts oder mit dem Notebook über diesen Link.
2
Baue die Reihenschaltung auf.
- Ermittle die Stromstärke mit dem Amperemeter.
- Erhöhe den Widerstand eines Lämpchens. Erkläre Deine Beobachtung mit Hilfe des Gesamtwiderstandes und der Stärke des fließenden Stroms.
- Baue einen Widerstand (Resistor) ein. Ändere seine Eigenschaft
Widerstand
und erkläre die Beobachtung.
79 ✕ 65mm
Reihenschaltung
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/uebung-zu-parallel-und-reihenschaltungen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/uebung-zu-parallel-und-reihenschaltungen
Übung zu Parallel- und Reihenschaltungen
von anonym
Installations- und Energietechnik, Physik
1, 1. Ausbildungsjahr, 3. Ausbildungsjahr
13.09.2024
Mehr entdecken:
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


