Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
UeT Nr. 3 - Scheitelpunktform umwandeln / Nullstellen berechnen
23.05.2023
1
Bestimme die Normalform aus den folgenden Scheitelpunktformen.
- a(x)=3(x−4)2+5
- b(x)=7(x+3)2+11
- c(x)=9(x−12)2−6
- d(x)=13(x+9)2−2
2
Bestimme die Determinante zu den folgenden quadratischen Funktionen und nenne die Menge der Lösungen. Bestimme, wenn möglich, die Lösungsmenge der folgenden quadratischen Funktionen.
- a(x)=x2−64
- b(x)=x2+2x−35
- c(x)=3x2+18x+27
- d(x)=31x2−3
- e(x)=4x2−100
- f(x)=x2+2x+5
- g(x)=5x2+14x+9,8
- h(x)=x2+11x+30,5
- i(x)=x2+4x+14
- j(x)=2x2+3
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/uet-nr-3-scheitelpunktform-umwandeln-nullstellen-berechnen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/uet-nr-3-scheitelpunktform-umwandeln-nullstellen-berechnen


