• Umkehrfunktion der e-Funktion
  • anonym
  • 21.01.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Zeich­ne in den Gra­phen eine zu  pas­sen­de Um­kehr­funk­ti­on .
2
Ver­voll­stän­di­ge die Ta­bel­len.

0,25





1

3







0,5

e

3
Ver­voll­stän­di­ge die fol­gen­de Ta­bel­le mit den Ei­gen­schaf­ten der Funk­ti­on  und ihrer Um­kehr­funk­ti­on .

Ei­gen­schaf­ten

De­fi­ni­ti­ons­be­reich



Wer­te­be­reich

Grenz­wer­te



Mo­no­to­nie­ver­hal­ten

x