• Unsere eigene Mini-Kläranlage
  • L.Maschek
  • 27.02.2024
  • Naturwissenschaft
  • 2, 3
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Bau­an­lei­tung

1
Suche dir aus den vor­han­de­nen Ma­te­ri­a­li­en min­des­tens 4 ver­schie­de­ne aus.
2
Schich­te die Ma­te­ri­a­li­en in dei­nen Be­häl­ter.
Wich­tig! Fange mit dem feins­ten Stoff an und werde immer grö­ber.
3
Lass das Schmutz­was­ser durch dei­nen Fil­ter lau­fen. Be­ob­ach­te was pas­siert.

Ver­suchs­pro­to­koll

Als For­scher*in ist es wich­tig seine Be­ob­ach­tun­gen fest­zu­hal­ten.
Ma­te­ri­al­lis­te
  • Stei­ne

  • Kie­sel

  • Watte

  • Stoff

  • Kaf­fee­fil­ter

  • Sand

  • Holz

  • Kohle

4
Zeich­ne die Schich­ten dei­nes Was­ser­fil­ters ein und be­schrif­te sie.
5
Schrei­be auf was du be­ob­ach­ten konn­test.
  • Ist das Was­ser sau­be­rer?
  • Lief das Was­ser schnell oder lang­sam durch dei­nen Fil­ter?
  • Was konn­te der Was­ser­fil­ter nicht fil­tern?
  • Was wür­dest du das nächs­te mal an­ders ma­chen?
x