Fachkompetenz
Selbstkompetenz
Sozialkompetenz
Methodenkompetenz
Kompetenzentwicklung bleibt, aber es kommen neue Kompetenzanforderungen hinzu
Neue Kompetenzanforderungen
Medienbildung: KMK-Kompetenzen in der digitalen Welt
Sprachbildung: Lesen - Hören - Sprechen - Schreiben
(insbesondere für berufliche Schulen)
4 K
Kommunikation
Kollaboration
Kreativität
kritisches Denken
Medienbildung als Querschnittsaufgabe
offizielle Schreiben der KMK und der Senatsverwaltung Berlin:
Bildung in der digitalen Welt. Strategie der Kultusministerkonferenz, 07.12.2017
Lehren und Lernen in der digitalen Welt. Die ergänzende Empfehlung zur Strategie ,,Bildung in der digitalen Welt", 09.12.2021
Digitalisierungsstrategie. Schule in der digitalen Welt, SenBJF 08/2021


