• Verben
  • anonym
  • 02.01.2025
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Haus­übung - Voll­ver­ben, Mo­dal­ver­ben, Hilfs­ver­ben

1
Auf­ga­be 1: Voll­ver­ben er­ken­nen
Un­ter­strei­che in den fol­gen­den Sät­zen die Voll­ver­ben:
Der Hund bellt laut.
Wir spie­len Fuß­ball im Park.
Sie liest ein span­nen­des Buch.
Der Junge schläft tief und fest.
Ich koche heute Abend Spa­ghet­ti.
2
Auf­ga­be 6: Sätze mit Voll­ver­ben
Schrei­be drei Sätze, in denen Voll­ver­ben die Haupt­rol­le spie­len. Achte dar­auf, dass die Ver­ben eine Hand­lung oder einen Zu­stand be­schrei­ben.
Bei­spiel: „Ich male ein Bild.“
3
Auf­ga­be 2: Hilfs­ver­ben fin­den
Krei­se die Hilfs­ver­ben in den fol­gen­den Sät­zen ein:
Ich habe das Buch ge­le­sen.
Wir sind nach Hause ge­gan­gen.
Er wird bald kom­men.
Sie hat den Tisch ge­deckt.
Wir sind ges­tern spa­zie­ren ge­gan­gen.
4
Auf­ga­be 7: Sätze mit Hilfs­ver­ben
Schrei­be drei Sätze, in denen ein Hilfs­verb vor­kommt. Ver­wen­de dabei die Hilfs­ver­ben „haben“, „sein“ oder „wer­den“.
Bei­spiel: „Wir wer­den heute ein Lied sin­gen.“
5
Auf­ga­be 3: Mo­dal­ver­ben an­wen­den
Setze in die Lü­cken das pas­sen­de Mo­dal­verb (kann, muss, soll, möch­te, darf):
Ich _____________ heute früh ins Bett gehen, weil ich müde bin.
Du _____________ das Fens­ter schlie­ßen, es wird kalt.
Wir _____________ ins Kino gehen, wenn wir Zeit haben.
Sie _____________ mor­gen ihre Haus­auf­ga­ben ab­ge­ben.
Er _____________ Fuß­ball spie­len, weil er keine Haus­auf­ga­ben mehr hat.

Viel Er­folg bei der Haus­übung!

x