Verben können gebeugt werden. Dafür werden Personalpronomen genutzt.
Verben
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie
schreiben
lesen
rechnen
laufen
essen
trinken
springen
lieben
sein
Im Park
Ein Hund (rennen) durch den Park, er (springen) über Bänke, er (bellen) laut und er (graben) Löcher.
Eine Katze (sitzen) im Baum und sie (kratzen) an der Rinde und sie (fauchen).
Ein Junge (lachen), er wirft einen Ball und er (fangen) einen Schmetterling.
Eine Ente (watscheln) über den Weg, sie (schnattern) und sie (picken) Brotkrumen.
Auf einer Bank (niesen) eine Oma und ihr Ehemann (erschrecken) sich.
Urlaubsbesuch in Leipzig
Ich besuche Leipzig und entdecke spannende Orte. Zuerst spaziere ich über den Marktplatz und ich bestaune das Alte Rathaus.
Am Augustusplatz stehe ich vor dem City-Hochhaus, ich winke meinen Freunden zu und ich genieße die Aussicht.
In der Thomaskirche lausche ich Musik, ich lese Infos über Bach und ich bewundere die Fenster.
Im Zoo Leipzig beobachte ich Elefanten, ich lache über Affen und ich füttere Ziegen.
Danach fahre ich zum Völkerschlachtdenkmal, ich steige viele Treppen hinauf und ich blicke über die ganze Stadt.
Am Abend schlendere ich durch die Mädler-Passage und ich koste ein leckeres Eis.
Leipzig überrascht und macht Spaß. Ich sammle Erinnerungen und ich plane schon den nächsten Trip.
Urlaubsbesuch in Leipzig
Ich besuche Leipzig und entdecke spannende Orte. Zuerst spaziere ich über den Marktplatz und ich bestaune das Alte Rathaus.
Am Augustusplatz stehe ich vor dem City-Hochhaus, ich winke meinen Freunden zu und ich genieße die Aussicht.
In der Thomaskirche lausche ich Musik, ich lese Infos über Bach und ich bewundere die Fenster.
Im Zoo Leipzig beobachte ich Elefanten, ich lache über Affen und ich füttere Ziegen.
Danach fahre ich zum Völkerschlachtdenkmal, ich steige viele Treppen hinauf und ich blicke über die ganze Stadt.
Am Abend schlendere ich durch die Mädler-Passage und ich koste ein leckeres Eis.
Leipzig überrascht und macht Spaß. Ich sammle Erinnerungen und ich plane schon den nächsten Trip.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Verben
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: