• Verben beugen
  • anonym
  • 08.09.2025
  • Förderschule
  • Deutsch
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ver­ben kön­nen ge­beugt wer­den. Dafür wer­den Per­so­nal­pro­no­men ge­nutzt.

1
Beuge fol­gen­de Ver­ben in die rich­ti­ge Form.

Ver­ben

ich

du

er/sie/es

wir

ihr

sie

schrei­ben

lesen

rech­nen

lau­fen

essen

trin­ken

sprin­gen

lie­ben

sein

2
Suche dir 4 Ver­ben aus der Ta­bel­le und schrei­be mit jedem Verb ein Satz. Am Ende müs­sen es 4 Sätze sein.
3
Fülle die Lü­cken aus und beuge die Ver­ben in die rich­ti­ge Form.

Im Park

Ein Hund   (ren­nen) durch den Park, er   (sprin­gen) über Bänke, er   (bel­len) laut und er   (gra­ben) Lö­cher.

Eine Katze   (sit­zen) im Baum und sie   (krat­zen) an der Rinde und sie   (fau­chen).

Ein Junge   (la­chen), er wirft einen Ball und er   (fan­gen) einen Schmet­ter­ling.

Eine Ente   (wat­scheln) über den Weg, sie   (schnat­tern) und sie   (pi­cken) Brot­kru­men.

Auf einer Bank   (nie­sen) eine Oma und ihr Ehe­mann   (er­schre­cken) sich.

4
Wel­che Aus­sa­gen stim­men? Kreu­ze an.

5
Lese den Text und mar­kie­re alle Ver­ben!
Das Alte Rat­haus

Ur­laubs­be­such in Leip­zig



Ich be­su­che Leip­zig und ent­de­cke span­nen­de Orte. Zu­erst spa­zie­re ich über den Markt­platz und ich be­stau­ne das Alte Rat­haus.



Am Au­gus­tus­platz stehe ich vor dem City-​Hochhaus, ich winke mei­nen Freun­den zu und ich ge­nie­ße die Aus­sicht.



In der Tho­mas­kir­che lau­sche ich Musik, ich lese Infos über Bach und ich be­wun­de­re die Fens­ter.

Im Zoo Leip­zig be­ob­ach­te ich Ele­fan­ten, ich lache über Affen und ich füt­te­re Zie­gen.



Da­nach fahre ich zum Völ­ker­schlacht­denk­mal, ich stei­ge viele Trep­pen hin­auf und ich bli­cke über die ganze Stadt.



Am Abend schlen­de­re ich durch die Mädler-​Passage und ich koste ein le­cke­res Eis.



Leip­zig über­rascht und macht Spaß. Ich samm­le Er­in­ne­run­gen und ich plane schon den nächs­ten Trip.

Ur­laubs­be­such in Leip­zig



Ich be­su­che Leip­zig und ent­de­cke span­nen­de Orte. Zu­erst spa­zie­re ich über den Markt­platz und ich be­stau­ne das Alte Rat­haus.



Am Au­gus­tus­platz stehe ich vor dem City-​Hochhaus, ich winke mei­nen Freun­den zu und ich ge­nie­ße die Aus­sicht.



In der Tho­mas­kir­che lau­sche ich Musik, ich lese Infos über Bach und ich be­wun­de­re die Fens­ter.

Im Zoo Leip­zig be­ob­ach­te ich Ele­fan­ten, ich lache über Affen und ich füt­te­re Zie­gen.



Da­nach fahre ich zum Völ­ker­schlacht­denk­mal, ich stei­ge viele Trep­pen hin­auf und ich bli­cke über die ganze Stadt.



Am Abend schlen­de­re ich durch die Mädler-​Passage und ich koste ein le­cke­res Eis.



Leip­zig über­rascht und macht Spaß. Ich samm­le Er­in­ne­run­gen und ich plane schon den nächs­ten Trip.

1


2
3


4
5


6
7

8
9


10
11


12
13


14
15

6
Suche dir 6 Ver­ben aus dem Text und beuge sie in der Ta­bel­le!

Ver­ben

ich

du

er/sie/es

wir

ihr

sie

x