Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Verben
Verben Arbeitsblatt
Was sind Verben?
Verben sind Tunwörter. Sie beschreiben, was jemand tut oder was passiert. Jedes Verb hat eine Grundform, den Infinitiv, z. B. spielen, laufen, schreiben.
1
Verben unterstreichen
Unterstreiche die Verben in den folgenden Sätzen:
Hänsel und Gretel laufen durch den dunklen Wald.
Die böse Hexe lockt die Kinder in ihr Haus.
Rotkäppchen trägt einen Korb mit Kuchen zur Großmutter.
Der Wolf verkleidet sich als Großmutter.
Die sieben Zwerge arbeiten fleißig im Bergwerk.
Schneewittchen isst den vergifteten Apfel.
Unterstreiche die Verben in den folgenden Sätzen:
Hänsel und Gretel laufen durch den dunklen Wald.
Die böse Hexe lockt die Kinder in ihr Haus.
Rotkäppchen trägt einen Korb mit Kuchen zur Großmutter.
Der Wolf verkleidet sich als Großmutter.
Die sieben Zwerge arbeiten fleißig im Bergwerk.
Schneewittchen isst den vergifteten Apfel.
2
Sätze mit Verben schreiben
Schreibe fünf eigene Sätze mit den folgenden Verben: spielen, rufen, laufen, schreiben, sitzen.
Schreibe fünf eigene Sätze mit den folgenden Verben: spielen, rufen, laufen, schreiben, sitzen.
Was sind Modalverben?
Modalverben sind besondere Verben, die zeigen, wie etwas passiert oder ob etwas erlaubt oder möglich ist. Es gibt sechs wichtige Modalverben: dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen. Sie benötigen normalerweise ein weiteres Verb im Infinitv!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/verben-hckfhcwe
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/verben-hckfhcwe
Name:
Verben
3
Aufgabe 3: Modalverben finden
Markiere die Modalverben in den folgenden Sätzen:
Die Zwerge möchten Schneewittchen beschützen.
Das tapfere Schneiderlein muss gegen gefährliche Riesen kämpfen.
Der gestiefelte Kater kann dem armen Müllerssohn helfen.
Der König soll eine weise Entscheidung treffen.
Die Hexe will die Kinder in ihrem Haus behalten.
Die böse Stiefmutter will Schneewittchen loswerden.
Markiere die Modalverben in den folgenden Sätzen:
Die Zwerge möchten Schneewittchen beschützen.
Das tapfere Schneiderlein muss gegen gefährliche Riesen kämpfen.
Der gestiefelte Kater kann dem armen Müllerssohn helfen.
Der König soll eine weise Entscheidung treffen.
Die Hexe will die Kinder in ihrem Haus behalten.
Die böse Stiefmutter will Schneewittchen loswerden.
4
Sätze mit Modalverben schreiben
Schreibe drei eigene Sätze mit Modalverben.
Schreibe drei eigene Sätze mit Modalverben.
Viel Erfolg! :)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/verben-hckfhcwe
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/verben-hckfhcwe


