• Vergleich Antriebe beim Auto
  • Lilli_K
  • 14.12.2024
  • Physik
  • 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ver­bren­ner, Brenn­stoff­zel­le oder E-​Motor?

Wie kön­nen Autos in Zu­kunft mög­lichst um­welt­freund­lich, ef­fi­zi­ent und all­tags­taug­lich be­trie­ben wer­den?

Um eine Ant­wort auf diese Frage zu fin­den, ver­gleicht ihr drei ver­schie­de­ne An­triebs­for­men.

Dabei geht ihr fol­gen­der­ma­ßen vor:

  1. Er­gänzt mit Hilfe eures ak­tu­el­len Wis­sens die Mind­map. (Bitte in die Mappe über­tra­gen)

  2. Seht euch das Video hin­ter dem QR-​Code an.

  3. Er­gänzt die Mind­map.

  4. Er­stellt eine ta­bel­la­ri­sche Über­sicht zu den ein­zel­nen An­trie­ben. (s. Ta­bel­le)

  5. Du willst dir ein Auto kau­fen. Für wel­chen An­trieb ent­schei­dest du dich? Be­grün­de deine Wahl.

  6. ** Wel­cher An­trieb wird dei­ner Mei­nung nach in 10 Jah­ren am ver­brei­tes­ten sein?

Be­grün­de!

Ver­bren­ner

E-​Motor

Brenn­stoff­zel­le

All­tags­taug­lich­keit

Zum Be­ar­bei­ten der Zelle dop­pelt kli­cken

Kos­ten

SHIFT für Mehr­fach­aus­wahl

Si­cher­heit

Um­welt­bi­lanz

x