• Verhalten GrF - Gruppe 1
  • anonym
  • 15.09.2024
  • Mathematik
  • Einführungsphase 1
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Grup­pe 1

Ge­ge­ben sind fol­gen­de Funk­ti­o­nen





✹=Zahn­rad oben rechts --> Gra­fik --> Stan­dard­an­sicht

1
Zeich­ne die Funk­ti­o­nen f, g & h mit­hil­fe von Geo­Ge­bra in ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem. Stel­le vor­her bei Geo­Ge­bra die Stan­dard­an­sicht ein.
2
Zoome weit her­aus, um auf die Fra­gen I.) Woher kommst du? II.) Wohin gehtst du? eine Ant­wort zu er­hal­ten. Gehe fol­gen­der­ma­ßen vor und be­schrei­be im An­schluss, was du siehst:

Zoome weit her­aus auf der x-​Achse: xmin= -120 und xmax=120
  • Zoome weit her­aus auf der y-​Achse: ymin= -16 000 und ymax=16 000
  • Zoome noch wei­ter her­aus auf der y-​Achse: ymin= -200 000 und ymax=200 000
  • Zoome noch wei­ter her­aus auf der y-​Achse: ymin= -1 000 000 und ymax=1 000 000
  • Zoome noch wei­ter her­aus auf der y-​Achse: ymin= -5 000 000 und ymax=5 000 000
  • Zoome noch wei­ter her­aus auf der y-​Achse: ymin= -10 000 000 und ymax=10 000 000

... neben der jeweiligen Funktion anklicken --> Wertetabelle --> x-Werte links eintippen

3
Er­gän­ze die fol­gen­de Wer­te­ta­bel­le mit­hil­fe von Geo­Ge­bra. Be­schrei­be, was du siehst.
x