Schlieffen-Planund die Probleme die sich in der Realität ergaben.
Heimatfront.
Als Grabenkrieg bezeichnet man eine Art des Stellungskrieges, bei der zwei sich gegenüber liegende Frontbefestigungen jeweils aus einem System von Schützen- und Laufgräben bestehen.
Textquellen untersuchen.
Draußen dämmert der Morgen des 1. Juli, ich kraxle gegen 1/2 4 Uhr aus unserem Unterstand, um zu lauschen, wo das Feuer liegt. […] es riecht stark nach bitteren Mandeln; es kann vermutlich Blausäure sein. Eine milchig weiße, träge Wand wälzte sich langsam unserm Dorfe zu. Von unserem Infanteriereserveregiment 111 kommt die Meldung aus Fricourt, der Engländer füllt seine Gräben, überall riecht’s nach Blausäure, wir wissen auch, dass bei Blausäure unsere Gasmasken nicht schützen. […] Was heute der 1. Juli alles bringen mag? Vielleicht überleben wir ihn nicht mehr – diese Gedanken kreuzten das Gehirn von vielen. […] Mit tiefem Weh denken wir an unsere Kameraden von der Infanterie im Graben; wieviele werden wohl noch von einer Kompanie am Leben sein; wieviele kampffähige Kameraden wird wohl ein Bataillon oder ein Infanterieregiment noch haben!?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: