• Verschiebung
  • anonym
  • 24.08.2025
  • Mathematik
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ver­schie­ben mit dem Geo­drei­eck
  1. Wähle einen  ,

    der die   und Länge der Ver­schie­bung de­fi­niert.

  2. Zeich­ne durch P eine   zum Ver­schie­be­pfeil.

  3. Mar­kie­re auf der Par­al­le­len den   P` im Ab­stand von der   des Ver­schie­bungs­pfeils.

  4. Wie­der­ho­le dies für alle  und ver­bin­de diese in der glei­chen Weise wie in der  .

1
Wel­che Ei­gen­schaf­ten blei­ben bei der Ver­schie­bung einer Figur er­hal­ten? Kreu­ze an.
2
Er­klä­re mit­hil­fe der Ab­bil­dung, wieso Ver­schie­bun­gen auf ka­rier­tem Pa­pier be­son­ders ein­fach be­schrie­ben und durch­ge­führt wer­den kön­nen.
x