….überhöhte Versicherungssumme, die den Wert der versicherten Sache übersteigt (sinnlos, da der Schadenersatz nicht höher sein kann, als der tatsächliche Schaden.)
Wiederbeschaffungswert
System bei der Kraftfahrzeugversicherung. Die KFZ-Prämie wird durch unfallfreies Fahren stufenweise reduziert; Schadensfälle führen zu einer Erhöhung der Prämie.
Versicherungssumme
Überversicherung
So nennt man den Vertrag, welchen du erhältst, wenn du eine Versicherung abschließt.
Polizze
Sie entspricht dem Wert der versicherten Sache.
Bei Fahren ohne Führerschein, unter Alkoholeinfluss, mit einem Fahrzeug ohne Zulassung (sog. Obliegenheitsverletzungen) kann die Versicherung einen Teil des zu ersetzenden Betrages vom Versicherten zurück verlangen.
Bonus-Malus-System
Der Versicherer leistet den Betrag, der aufgewendet werden muss, um eine versicherte Sache gleicher Art im gleichen Abnützungszustand zur Zeit des Versicherungsfalles wiederzubeschaffen.
Unterversicherung
….wenn die Versicherungssumme geringer als der tatsächliche Wert der versicherten Sache ist. Im Schadensfall wird nur im Verhältnis der Versicherungssumme zum tatsächlichen Versicherungswert ausbezahlt.
Regress
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: