Stoffe:
Leitungswasser
Aceton
Schokolade (1 Stück)
Geräte:
Stativ, Muffe, Klemme
Heizplatte mit Magnetrührer
Rührfisch
kleiner(!) Erlenmeyerkolben (2 Stück)
Kristallisierschale
Thermometer
Glastrichter
Filterpapier
Einwegpipette
Schutzbrille tragen!
Lange Haare zusammenbinden!
Tische und Gang freiräumen!
Im Stehen experimentieren!
Wir arbeiten heute mit dem Gefahrstoff Aceton. Für Aceton gilt:
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
Verursache schwere Augenreizung
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Wiederholter Kontakt kann zu spröder und rissiger Haut führen
Gebt ein Stück Schokolade in einen Erlenmeyerkolben
Gebt mit einer Pipette so viel Aceton hinzu, dass das Stück Schokolade gerade damit bedeckt ist.
Rührt das Gemisch mit Hilfe des Magnetrührers und erhitzt es dabei auf 40 °C.
Notiert eure Beobachtungen!
Nach etwa 15 Minuten werden Rührer und Heizplatte abgeschaltet.
Gießt das Gemisch durch den Papierfilter im Trichter in den zweiten Erlenmeyerkolben.
Der Feststoff im Filter wird eine Woche lang im Abzug getrocknet, die Flüssigkeit wird im verschlossenen Erlenmeyerkolben aufbewahrt.
DurchführungSchritt für Schritt durch. Notiert dabei eure Beobachtungen:
Lösungsmittel, mit dem bestimmte Bestandteile aus der Schokolade gelöst werden können. Kennt ihr einen anderen flüssigen Stoff, mit dem man vielleicht andere Bestandteile aus der Schokolade lösen könnte? Nennt mindestens einen Vorschlag:
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: