Geräte und Material:
1 x Becherglas (ca. 100 mL)
1 x Reagenzglasständer
6 x Reagenzglas
1x Einmalpipette (Kunststoff)
1x Pinzette
Stoffe:
Rotkohl-/Blaukraut-Saft
Rotwein
Kochsalz
Essig
Schweineschmalz
Gewürznelken
Wasser
Durchführung
Eine kleine Menge bedeutet in diesem Versuch
für Feststoffe: ca. eine Spatelspitze und
für Flüssigkeiten ca. 5 mL
Jedes Reagenzglas wird ca. 4 cm hoch mit Rotkohl-/Blaukraut-Saft befüllt.
Anschließend wird in jedes Reagenzglas eine geringe Menge eines anderes Stoffs gegeben (Reagenzglas 1: Rotwein, Reagenzglas 2: Kochsalz, ... usw.)
Beobachtungen
(kein Zusatz)
Rotwein
Kochsalz
Essig
Schweine-schmalz
Gewürz-nelken
Wasser
Beob-ach-tung
Auswertung
Formuliere einen Antwortsatz auf die oben gestellte Frage
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: