1. Lese die Definition einer Vertragsart
2.Suche eine Situation wo diese Vertragsart genutzt wird
3.Überlege dir eine Situation wo diese Vertragsart schwierig ist.
Stelle diese Situation in einer kurzen Erklärung dar.
( zum Beispiel: + Erklärvideo / + Rollenspiel)
Um ein Geschäft zu machen schließt man einen Vertrag, Wir unterscheiden insgesamt 4 verschiedene Arten von
Verträgen :
•Schriftlicher Kaufvertrag
•Mündlicher Kaufvertrag
•Vertrag per Handschlag
•Vertrag mittels schlüssiger
Handlung
•Ein Vertrag ist zunächst eine Vereinbarung (Willenserklärung) an die sich alle Vertragspartner binden.
•Es macht Sinn Vereinbarungen zu schließen, um sich seiner Sache sicher sein zu können, und festzulegen wie der andere reagiert.
•Bestimmte Dinge können nicht mit einem Vertrag geregelt werden. (Verstoß gegen gute Sitten / Menschenrechte usw.) Hier wird ein Vertrag ungültig.
•Was nicht in einem Vertrag geregelt ist, ist durch Gesetze geregelt.
Verträge können geschlossen werden
durch:
In einem Schriftlichen Kaufvertrag erklären zwei Parteien (Menschen / Unternehmen / Staaten) ihren willen für einen Kauf. Hierbei sollte 3 Elemente enthalten sein.
•Namen der Vertragspartner
•Nennen der gegenseitiger Verpflichtung
(Preis <-> Produkt / Dienstleistung)
•Bestätigung
(Unterschrift/Siegel/ Mausklick)
1. Lese die Definition einer Vertragsart
2.Suche eine Situation wo diese Vertragsart genutzt wird
3.Überlege dir eine Situation wo diese Vertragsart schwierig ist.
Stelle diese Situation in einer kurzen Erklärung dar.
( zum Beispiel: + Erklärvideo / + Rollenspiel)
1. Lese die Definition einer Vertragsart
2.Suche eine Situation wo diese Vertragsart genutzt wird
3.Überlege dir eine Situation wo diese Vertragsart schwierig ist.
Stelle diese Situation in einer kurzen Erklärung dar.
( zum Beispiel: + Erklärvideo / + Rollenspiel)
- Ein Vertrag ist eine Übereinkunft
- Diese muss nicht schriftlich erfolgen
- Man kann sich auch mündlich über einen Kauf einigen dies spart Zeit
- Traditionell wurden Verträge mit einem Handschlag besiegelt: „da gebe ich meine Hand drauf“
- Schwierig ist es bei Unstimmigkeiten eventuell können hier Zeugen helfen-
• Ein Vertrag kann auch ohne Worte abgeschlossen werden
• Wenn Käufer und Verkäufer aufgrund ihrer Taten den Willen zur Vereinbarung deutlich machen.
• Die Handlung muss aber Schlüssig sein.
• Das nennt man einen konkludierter Vertrag
1. Lese die Definition einer Vertragsart
2.Suche eine Situation wo diese Vertragsart genutzt wird
3.Überlege dir eine Situation wo diese Vertragsart schwierig ist.
Stelle diese Situation in einer kurzen Erklärung dar.
( zum Beispiel: + Erklärvideo / + Rollenspiel)
Klassiker:
•Hand heben in der Kneipe
•Einsteigen in die Straßenbahn
•Hand heben bei einer Versteigerung
•Fortzahlen der Miete nach Ende eines befristeten Mietvertrages
Vertragsarten
Schriftlicher Vertrag
Mündlicher Vertrag
Konkludierter Vertrag
Vorteile
Nachteile
Typisches Beispiel
Auf was ist zu achten?
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: