• Vitamine
  • anonym
  • 04.10.2020
  • Biologie
  • 12
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ergänzen Sie folgenden Lückentext

Vitamine sind Nahrungsbestandteile, die unser Organismus für einen gesunden braucht und nicht selbst herstellen kann. Eine Ausnahme dafür ist das . Es wird vom Organismus selbst synthetisiert, durch die Umwandlung von .

2
Ergänzen Sie die Risikofaktoren

Risikofaktoren für einen Vitaminmangel sind, eine Ernährung, von oder auch Erkrankungen.

3
Welche sind fettlösliche Vitamine?
4
Welche sind wasserlösliche Vitamine?
5
Ergänzen Sie folgenden Lückentext

Es gibt zwei Formen des . Die Form, auch Hypovitaminose genannt und die Form, auch Avitaminose genannt. Die Form entsteht meist durch , Resorptionsstörungen (schwere Durchfälle) oder durch Zerstörung der (durch bspw. Antibiotika).

Deutschland selbst ist kein Vitaminmangelland. Nur die Zufuhr ist im großem Teil der Bevölkerung nicht ausreichend.

x